Syringa - ein Festival der Sinne

Diplom Biologe Bernd Dittrich hat hier vor 12 Jahren auf 3 Hektar Land 500 verschiedene Duftpflanzenarten kultiviert und seine Bioland Gärtnerei Syringa getauft. Die inzwischen weit über die Grenzen bekannte Schau Duft- und Kräuteranlage ist leicht am Hang Terrassenförmig angeordnet, sortiert nach Pflanzen Verträglichkeit. So entstanden viele verschiedene Bereiche wie Schokoladeduftende, Zitronenduftende, Minzegarten, Mondscheinpflanzen, Hexenkräuterecke, Stinkpflanzenecke u.v.m. Haben sie schon mal riesige, gelbe oder gesprenkelte Pfingstrosen gesehen? Sie sind eine absolute Neuheit in der 51 Sorten Kollektion der Pfingstrosen, die der Syringa Chef auch zum Kauf anbietet.
Aber nicht nur Pflanzen, auch Fertigprodukte wie Teemischungen, Blütengelees und Beerenkonfitüre werden vermarktet. Vielfältig sind die Möglichkeiten Duftpflanzen und Kräuter zu verarbeiten. In Seminaren lernt man Gesichtscreme, Kräutersalz, Blütenliköre, Essig und Öl selbst herzustellen.
RL Herwig Burtscher fuhr am 10. Juni bei schönstem Sommerwetter mit 50 Seniorenclubmitglieder an diesen besonderen Ort, wo man wirklich ein Festival der Sinne erlebte. Mit der, gerade prachtvoll brühenden gelben Pfingstrose als Draufgabe. Die nächste Tagesfahrt ist am 08. Juli: Kops ll Silvrettasee Galtür.