Synergien für Traditionsunternehmen

Denn heuer im Februar erfolgte der offizielle Startschuss für die Errichtung der neuen Räumlichkeiten beider Unternehmen am Standort Brückenweg. „Uns war wichtig, mit Grund und Boden sparsam umzugehen“, resümierten die Unternehmer Dietmar Ritter und Kurt Theurer über die gelungene Koordination der gemeinsamen Bautätigkeit. So entstehen derzeit auf kleinerem Raum, neue Firmengebäude der beiden Traditionsunternehmen.
Beachtliche Entwicklung
Der Bucher Walter Ritter stellte 1994 in seiner Garage die Weichen für den damaligen Ein-Mann-Betrieb, der zwischenzeitlich 7 Beschäftigte aufweist. Sein Sohn Dietmar hat im Jahre 2006 die Geschäfte übernommen. Schauplatzwechsel: Seit dem Jahre 1999 bietet Elektro Theurer seine Dienstleistungen, (nach einem kurzen Gastspiel in Lauterach), in der Marktgemeinde Wolfurt an. Heute finden 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (gegr. als Einzelunternehmen) eine Beschäftigung. Für beide Unternehmen war der die Raumnot der Grund, einen Neubau ins Auge zu fassen.
Start im Herbst
„Der neue Standort bietet für fast 50 Mitarbeiter ein neues Zuhause“, freute sich Bürge Christian Natter über die gelungene Kooperation. Die kürzlich stattgefundene Firstfeier ließen sich etwa 80 Gäste, darunter Dir. Jürgen Adami und Mario Gebhard (Raiba am Hofsteig), Baumeister Bernd Winsauer und Architekt Sebastian Warger sowie die Mitarbeiter von Steurer Holzbau (Buch) und den Kollegen von Böhler Holzbau (Wolfurt), nicht entgehen. Für Herbst 2015 ist dann der offizielle Start, nach der Umsiedelung, am neuen Standort geplant. (mst)