AA

Super-Kombi: WM-Einsatz für Björn Sieber

WM-Premiere: Der Schwarzenberger geht heute in Garmisch-Partenkirchen nach der Abfahrt als 19. mit vier Sekunden Rückstand in den Kombi-Slalom.

Mitfavorit Benjamin Raich geht am Montag als 12. in den Super-Kombinations-Slalom der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen. Joachim Puchner ist nach der Abfahrt 17., Romed Baumann ist ausgeschieden.  Gestartet wurd die Abfahrt um 10.00 Uhr, der Slalom folgt ab 14.00 Uhr.

Kostelic gönnt sich eine Pause

Ivica Kostelic wäre eigentlich der logische Gold-Favorit der WM-Super-Kombination in Garmisch-Partenkirchen gewesen. Der im laufenden Winter in dieser Disziplin ungeschlagene Kroate gönnt jedoch seinem ausgepumpten Körper eine Pause und verzichtet auf ein Antreten. Österreichs Hoffnungen auf eine Medaille steigen damit, Anwärter Nummer eins ist am Montag Benni Raich. “Mit zwei sehr guten Läufen habe ich sicher meine Chancen. Es wird eng und spannend”, sagte Raich, der sich mit einem verstauchten rechten Daumen herumplagen muss. “Mit Kostelic ist natürlich der Topfavorit weg. Es sollte daher einfacher werden, eine Medaille zu gewinnen. Aber einfach wird es trotzdem nicht”, meinte Raich.

WM-Debüt für Björn Sieber und Joachim Puchner

Die WM-Debütanten Joachim Puchner und BjörnSieber kommen ursprünglich aus der Ecke der technischen Disziplinen und sind logischerweise auch auf eine Medaille aus. Ihr realistisches, selbst gestecktes Ziel sind jedoch die Top-Ten. Puchner hat in der teaminternen Ausscheidung um den letzten Abfahrtsplatz gegen Hannes Reichelt den Kürzeren gezogen, in der Super-Kombi ist der Salzburger aber nun dabei.

Björn Sieber: “Ich weiß, dass ich schnell  Slalom fahren kann”

Im Slalom hänge dann viel vom Wetter und den dadurch beeinflussten Pistenbedingungen ab. “Ich weiß, dass ich schnell Slalom fahren kann. Die Zeiten von Björn und mir in den Trainings waren sehr ansprechend. Ich warte nur, dass es mir da herunter aufgeht.” Der Vorarlberger Sieber hofft in der Abfahrt auf eine Landung in den Top-15. “Die Strecke liegt mir, weil sie technisch anspruchsvoll ist”, meinte der 21-Jährige, der in den kommenden drei Jahren die Basis zum Allrounder-Dasein legen möchte. Die Super-Kombination nimmt im persönlichen Ranking Siebers einen Platz sehr weit oben ein. “In der Super-Kombi wird der kompletteste Skifahrer ermittelt, eigentlich sollte das der wichtigste Bewerb sein.”

 

Garmisch-Partenkirchen. Die Startnummern der weiteren Mitfavoriten: 7 Ondrej Bank, 8 Ted Ligety, 13 Natko Zrncic-Dim, 16 Kjetil Jansrud, 18 Silvan Zurbriggen, 19 Bode Miller, 21 Aksel Lund Svindal und 22 Christof Innerhofer.

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • Super-Kombi: WM-Einsatz für Björn Sieber
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen