"Sunna Gaudi Kindr Wocha" wieder großer Erfolg

Noch besser können wir kaum noch werden, aber diese großartige Qualität unserer Sunna Gaudi Kinder Wocha zu halten, das sollte unser Ziel im kommenden Jahr sein, mit diesen Worten bedankte sich Doris Amann, Mutter des Satteinser Projektes GauKi, bei all ihren ehrenamtlichen Helfern, die es auch heuer wieder geschafft hatten, 36 Projekte auf die Beine zu stellen und dabei mehr als 150 Kinder zu unterhalten und zu begeistern.
Fünf kreative Köpfe
Im Jahre 2006 schlossen sich fünf Frauen in Satteins zusammen, um für die Satteinser Kinder im Alter zwischen 4 bis 16 Jahren gemeinsam mit einem engagierten Helferteam ein Ferienprogramm mit naturnahen, gemeinschaftsorientierten und wahrnehmungsschulenden Inhalten zu gestalten. Dabei wurden Indianerzelte gebaut, Regenmacher und Kreatives aus Draht hergestellt, Kinderaerobic erlernt und vieles mehr.
Bereits von Beginn an war ein Großteil der Kurse unmittelbar bei Anmeldeschluss ausgebucht, für die vielen ehrenamtlichen Helfer, die bereits im Vorfeld sehr viel an Zeit, Engagement und Liebe in dieses Projekt stecken, ein erfreuliches Zeichen.
Ausgezeichnet
Große Anerkennung erfuhr unser GauKi-Projekt im Jahr 2008, als uns der Kinderrechtepreis überreicht wurde, erzählt Doris Amann mit Stolz. Die Jury dazu: Das Projekt Gauki beeindruckte uns besonders durch das starke ehrenamtliche Engagement der Betreuer. Auch andere Gemeinden sollten sich an diesem Beispiel orientieren.
Vier mal wurde nun im Sommer den Kindern in Satteins diese besondere Sonnenwoche geboten, und wenn man in die lachenden Gesichter aller Kursteilnehmer schaut, dann hat man bereits jetzt schon leise den Verdacht, dass die GauKi-Woche auch im Sommer 2010 einen begeisterten Besucheransturm erfährt.