Südwind Straßenfest 2019 in Wien: Musikalische Highlights und kultureller Austausch

Beim Südwind Straßenfest wird im Zeichen des kulturellen Austauschs und Engagements für ein gutes Leben für alle zu internationalen Klängen und Kulinarik gefeiert und getanzt. Anlässlich des 40 Jahre Jubiläums von Südwind wird „die Seglerin“, der Preis für außergewöhnliches entwicklungspolitisches Engagement, an Maria Szentpetery, verliehen und im Rahmen eines GründerInnen-Gesprächs den Anfängen der Organisation gedacht.
Die entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation setzt sich seit 1979 für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein. Im Rahmen eines GründerInnengespräches wird an die Anfänge der Organisation erinnert und Kräfte für die Zukunft gesammelt.
Yasmo und die Klangkantine am Südwind Straßenfest in Wien
Ein musikalisches Highlight ist der Auftritt von Yasmo und die Klangkantine. Yasmin Hafedh alias Yasmo zählt zu den vielschichtigsten female MCs des deutschen Sprachraums. Weiters laden PETAW mit ihren westafrikanischen Rhythmen und Matatu mit ihrem exotischen Pop zum Lauschen und Tanzen ein.
Vor allem auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit brennenden sozialen und ökologischen Themen kommt nicht zu kurz. Zahlreiche österreichische Initiativen wie System Change not Climate Change, das Klimacamp oder die Organisation Students for Climate Action diskutieren mit dem Publikum die ökologischen Themen.
Über 70 Organisationen, Initiativen und Unternehmen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Menschenrechtsarbeit sowie Kunst und Kultur informieren vor Ort über ihre Arbeit.
Südwind Straßenfest 2019 in Wien
Datum: 18. Mai 2019 / 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Ort: Campus der Universität Wien (Hof 1), Spitalgasse 2, 1090 Wien
Freier Eintritt!
(Red)