Stuttgarter Kickers im Kleinwalsertal

Neue Kraft tankten drei Tage lang die Fußballspieler des Sportverein Stuttgarter Kickers inmitten der Walser-Berge. Der gute Kontakt von Tourismusdirektorin Claudia Schleh zu Geschäftsführer Jens Zimmermann brachte die Kicker ins Kleinwalsertal.
Bereits Ende November präsentierte sich das Kleinwalsertal im GAZI-Stadionbereich Stuttgart mit einem Infostand, bei dem Ferienprospekte, Produkte der Walser Buura und umfangreiche Auskunft durch die Bergbahnen zu den Wintersportmöglichkeiten im Kleinwalsertal ver- und erteilt wurden.
Im Gegenzug führten von 19. bis 21. Januar die Fußballer unter Trainer Dirk Schuster ein abwechslungsreiches Trainingslager im Kleinwalsertal durch. Am Anreisetag besichtigte das 25-köpfige Team die Erdinger-Arena in Oberstdorf. Anschließend wurde trotz winterlicher Temperaturen beim Treppenlaufen im Sprungareal kräftig Schweiß vergossen. Am Nachmittag leitete Triathlet Helmut Berger vom SC Casino Kleinwalsertal eine Laufeinheit, die den Ballsportlern die letzten Reserven entlockten. Ein gemeinsam gekochtes Abendessen mit Herbert Edlinger (Küchenleiterstammtisch Kleinwalsertal) und Claudia Schleh (Kleinwalsertal Tourismus) rundete den Tag ab.
Am Mittwoch-Vormittag waren wahlweise Skifahren und Rodeln angesagt. Von den Pistenverhältnissen und den freundlichen Menschen waren die Burschen sehr angetan. Auf Einladung der Bergbahnen stärkten sich die Kickers im Bergrestaurant am Walmendingerhorn. Langlaufen in Mittelberg und Curling im Eisstadion Oberstdorf waren zwei neue Sportarten, in denen sich die Spieler mit viel Geschick und Spaß übten.
Winterliche Eindrücke bei starkem Schneefall und beeindruckende Impressionen erlebten sie beim abschließenden Schneeschuhlaufen, ehe der Vereinsbus am Donnerstag nach dem Mittagessen in Richtung Oberstdorf startete. Ein letztes, angenehmes Schwitzen gönnte sich der Verein in der Saunalandschaft der Therme Oberstdorf. Bleibt zu hoffen, dass die “Viertklässler” physisch und mental gut gerüstet sind, um die gesteckten Ziele in der Rückrunde zu erreichen.
“Bei unserem nächsten Besuch möchten wir auch gerne ein Fußballspiel gegen die Walser-Elf bestreiten”, waren die Worte von Geschäftsführer Jens Zimmermann zu Claudia Schleh, Herbert Edlinger und Jörn Homburg (“Das Höchste”) bei der herzlichen Verabschiedung.