AA

Stürmischer Fahrradkurs für Frauen

Nila und Sabakibra genossen die sportliche Aktivität und lernten das Fahrradfahren.
Nila und Sabakibra genossen die sportliche Aktivität und lernten das Fahrradfahren. ©Bianca Nekrepp
Bei Wind und Wetter fand der Fahrradkurs in Lustenau statt.
Fahrradkurs mit Windgeschwindigkeit

Lustenau. Mit dem Fahrrad gemütlich zum Markt, zum Badesee oder zur Eisdiele. Für die meisten ein alltägliches Bild. Für viele Frauen, die aber als Kind nicht die Möglichkeit hatten, Radfahren zu lernen, steigt im zunehmenden Alter die Angst, im Straßenverkehr alles richtig zu machen. Auch Asylwerber nutzten die Möglichkeit den Österreichischen Straßenverkehr kennenzulernen. Die Institution „sicheres Vorarlberg“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diesen Frauen das Radfahren beizubringen. Vergangene Woche trafen sich an fünf Tagen zehn Frauen bei der Eishalle in Lustenau. Zusammen wurde trainiert und ganz viel gelacht. Gegenseitig halfen sich die Frauen nach einem Sturz auf die Beine und jubelten, wenn die erste Kurve gemeistert wurde. Ein starker Sturm setze dem spaßigen Fahrradkurs nach einer Stunde aber ein jähes Ende. „Es wird zu gefährlich für die Anfängerinnen“, meinte Lutz Schmelzinger vom Aktiv-Zentrum Bregenzerwald. „Wir wollen nicht, dass sich eine Teilnehmerin bei einem Sturz verletzt und dann Angst vorm Fahrradfahren bekommt“, führt er weiter aus.

Theorie und Praxis

In den sechs Gemeinden; Bregenz, Hard, Lustenau, Rankweil, Feldkirch und Bludenz, konnten Frauen jedes Alters, Herkunft und Religion an fünf Tagen das Radfahren erlernen. Mit der Hilfe von Trainern wurde das Auf-, und Absteigen und das Kurvenfahren geübt. Auch Schiebe- und Bremsübungen standen auf dem Programm. Zum theoretischen Teil zählte das Kennenlernen der gültigen Verkehrsregeln, das Bewusstmachen von sicherheitsrelevanten Features wie die Helmpflicht und sichere Bekleidung sowie der technische Hintergrund eines Fahrrads wie Bremsen, Licht und Reflektoren.

 

Termine fürs restliche Jahr:

Hard: 11. bis 13. Juni, 18. und 19. Juni (jeweils von 17 – 19 Uhr)
Örtlichkeit: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Anmeldung: Patrizia Rupprechter, patrizia.rupprechter@hard.at, Tel.: 05574 / 697-236

Bludenz: 7. Juli, 10. Juli, 15. Juli, 17. Juli und 18. Juli (jeweils von 17 – 19 Uhr)
Örtlichkeit: Verkehrsübungsplatz der VS Bludenz Mitte
Anmeldung: Viktoria Mäser, viktoria.maeser@sozialsprengel.at

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Stürmischer Fahrradkurs für Frauen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen