Stromeinsparung durch Beleuchtungskonzept wird umgesetzt

So wurde unter anderem auch ein Straßenbeleuchtungskonzept, welches massive Einsparungen mit sich bringt entwickelt. So wird etwa ein Großteil der Straßenbeleuchtung zwischen 24.00 und 5 Uhr früh abgeschaltet. „Nur bei Gehwegen und Kreuzungen lassen wir Lampen brennen“, so Bürgermeister Mathis, der aber auch der LED Solarbeleuchtung großes Augenmerk schenkt.
„ In kabellosen Ortsteilen reißen wir nicht die Straßen auf, sondern verwenden Solar Lampen . Diese bringen sowohl eine bauliche, als auch eine Energie Einsparung. Zudem sind auch die Anrainer sehr zufrieden damit“. 15 Stück sind bereits montiert und an eine Erweiterung um fünf bis sechs Stück pro Jahr ist gedacht.
„ Wir arbeiten auf diesem Gebiet seit sieben Jahren mit der Hörbranzer Firma Soltec zusammen, deren System im Ländle entwickelt und auch gebaut wird und sind sehr zufrieden. Die Berücksichtigung der heimischen Wirtschaft ist bei uns für den Kauf ein
wichtiges Argument“, so Josef Mathis weiter.
Die Gemeinden haben aber auch immer mehr Vertrauen in die solare Straßenbeleuchtung. „Waren es zu Beginn noch zwei Gemeinden, so sind es nun bereits 25, die unser Beleuchtungssystem verwenden“, freut sich EPS Geschäftsführer Richard Hutter.
Energie Einsparungen ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Argument.