AA

Strom ab Dezember billiger

Bregenz - Eine neuerliche Verteuerung der Strompreise in Österreich um ca. 3,6 Prozent noch im Dezember d. J. hat am Wochenende die Österreichische Energieagentur in Aussicht gestellt.

Das gilt dezidiert nicht für Vorarlberg, im Gegenteil: Der Stromgesamtpreis bleibt im Bundesland bis 31. Dezember 2009 auf bisherigem Niveau, ab Neujahr 2010 kommt bei privaten Haushalten sogar eine Preissenkung um 0,25 Cent pro Kilowattstunde zum Tragen. Das bestätigte gestern auf “VN”-Anfrage Illwerke/VKW-Vorstandschef Dr. Ludwig Summer. Bei einem Gesamtpreis für Haushaltsstrom von ca. 15 Cent/kWh komme dies einer Gesamtpreissenkung um 1,5 bis 2 Prozent gleich. Dafür sind laut Summer zwei Sachverhalte maßgebend: Zum einen hat sich die Verlustenergie, die die Illwerke/VKW zuletzt vor allem bei der Tiroler TIWAG zukauften, verbilligt. „Und die­se Verbilligung geben wir ab Neujahr eben an unsere Haushaltsstromabnehmer weiter“, erklärte Summer. Zweitens, und das fällt stärker ins Gewicht, sind die Stromversorger im Ländle im Netz noch effizienter geworden, als es vom Energieregulator vorhergesehen wurde: “Die eine Hälfte dieses Effizienzgewinnes dürfen wir als Unternehmen einbehalten. Die andere Hälfte ist an die Kunden weiterzugeben, sodass sich – zusammen mit der Verlus­tenergieverbilligung – besagte Gesamtstrompreisreduktion von 0,25 Cent je Kilowattstunde errechnet”, veranschaulichte Summer die Hintergründe der konträr zum Österreich-Trend verlaufenden Entwicklung. Eine Veranlassung, den Strompreis in Vorarlberg zu erhöhen, sieht Summer übrigens „auf Basis der heute bekannten Fakten“ nicht vor Ende 2010, auch beim Gaspreis sollte sich in der gerade begonnenen Heizperiode keine Notwendigkeit zur Tariferhöhung ergeben.

Bestbieter in Österreich

“Die Tanks in Westeuropa, auch die in Österreich sind sehr gut gefüllt”, spielte Summer auf das letztwöchige “Störfeuer” von Regierungschef Putin bzw. auf das erneute Kräftemessen zwischen der Ukraine und Russland an. Summer erinnert an die vom Eigentümer formulierte Zielvorgabe, sowohl beim Energie- als auch beim Netzpreis „Bestanbieter“ unter Österreichs Landesversorgern zu sein. „Dass wir das sind, bestätigt nicht zuletzt eine aktuelle Kampagne von Ö3 und E-Control, in der Konsumenten zum Umstieg zum günstigsten Anbieter eingeladen werden – im VKW-Kundenservicecenter gingen dazu Hunderte von Anfragen ein, wir gehen gerade daran, diese Anfragen zu bearbeiten“ (Summer). Und auch Wirtschaftsminis­terium/Wirtschaftskammer Österreich starteten soeben eine Mitarbeiteraktion, in deren Rahmen die Beschäftigten VKW-Strombezieher werden können. Eben weil “die Besten im Westen” seien, so Summer.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Strom ab Dezember billiger
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen