AA

Streiks gegen Umbau bei Telecom Italia: 800 Jobs gefährdet

Die Belegschaft der Telecom Italia ist am Dienstag acht Stunden lang in den Streik getreten.

Damit wird gegen eine Umstrukturierung in der Informatiksparte des italienischen Konzerns protestiert, die laut den Gewerkschaften zur Kürzung von 800 Jobs führen sollte. Die Gewerkschaften laufen gegen Pläne der Telecom Italia Sturm, den Informatikbereich einer externen Gesellschaft anzuvertrauen, um Kosten einzusparen.

Telecom Italia stellt demnächst den neuen Entwicklungsplan des Unternehmens vor. Die Gewerkschaften befürchten, dass der Plan weitere Stellenkürzungen enthalten könnte. Nach den jüngsten Enthüllungen rund um die Tochter Sparkle hat Telecom Italia die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2009 auf den kommenden Donnerstag verschoben. Ursprünglich hätten die Gremien vor einem Monat absegnet werden sollen.

Im Rahmen der Ermittlungen um einen Geldwäscheskandal hatten die Behörden bei Sparkle rund 300 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Summe diene als Sicherheit für eventuelle Forderungen vonseiten des italienischen Fiskus.

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Streiks gegen Umbau bei Telecom Italia: 800 Jobs gefährdet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen