Straßenfest mit Feuer= werk und Flaggenparade

1981 hatte Otto Bader, Mit Pepi Stiegler, Franz Leitner, Luis Pickel, Werner Klien und Albin Gritsch hier das letzte große Straßenfest organisiert. Nach 30 Jahren hatten Otto Baders Sohn Peter, Herbert und Manfred Gritsch, Harald Klien und Dietmar Sandholzer im Jahr 2011 ein Revival dieses Festes veranstaltet. „Nun führen wir das Straßenfest alle zwei Jahre durch“, erklärte Peter Bader, denn der Aufwand für diese Veranstaltung sei doch ziemlich groß. Das Fest wurde mit einer Flaggenparade eröffnet, bei der Fahnen von Österreich, Vorarlberg, Hohenems und auch eine eigene Dr.-Anton-Schneider-Straße-Flagge gehisst wurden. Dabei gab Pater Bader auch bekannt, dass die letzte Fahnen-Patin Silvia Stiegler am Vorabend heimlich geheiratet habe.
Ehe pünktlich um 23 Uhr – eingeleitet von Trompetenklängen von „Tömmeler“ Werner Klien – das große Feuerwerk den Nachthimmel über der Dr.-Anton-Schneider-Straße erhellte, unterhielten sich neben den zahlreichen Gästen auch aus den Anrainerstraßen Alt-Bürgermeister Christian Niederstetter mit Gattin Christine, Kinderbuchautor Wolfram Secco und Sabine Bader, Laienbühne-Regisseurin Novenka Komes und Herwig Jäger (Leo Jäger GmbH.), der Abteilungskommandant des Roten Kreuzes Hohenems Thomas Maierhofer mit Gattin sowie die Stadträte Dieter Egger, Friedl Dold mit Gattin Yvonne und Markus Klien bei bester Verpflegung und Musik von Jürgen Bartel bestens.