Die Straßen von Götzis und ihre Geschichte (Teil 1)

Bis anfangs der 40er Jahre unseres Jahrhunderts kam man in Götzis ohne offizielle Straßen-bezeichnungen aus.
©Emir T. Uysal
VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.
Die in Götzis verwendeten Straßennamen stehen alle in einem Zusammenhang mit der Marktgemeinde Götzis, ihrer Geschichte, ihren Flurnamen, ihren Siedlungsverhältnissen, ihren bedeutenden Persönlichkeiten, ihrer Wirtschaft oder ihren historischen Bauten.
Ackerweg
Der Straßenname Ackerweg erinnert an die vielen Äcker, die sich einst im Gebiet des Glattensteinmooses befunden haben.
Altacher Straße
Diese Straße wurde als Verbindungsstraße zwischen dem Ortszentrum von Götzis und Altach errichtet.
Am Bach
Die Straße führt an dem seit 1903 regulierten Emmebach entlang. Da sie zur Alten Kirche führte, wurde sie bis zum Zweiten Weltkrieg als „Kirchweg“ bezeichnet.
Quelle: Thomas Kirisits