Strangulationsgefahr: Ikea ruft Betthimmel für Kinder zurück

Ikea ruft Betthimmel für Kinder wegen Strangulationsgefahr zurück.
©Ikea
Kunden, die einen Ikea-Betthimmel erworben haben, um ihn um ein Baby- oder Kinderbett zu drapieren, werden gebeten, diesen nicht einzusetzen und ihn stattdessen zum nächsten Einrichtungshaus zurückzubringen. Dort werde der Kaufpreis voll zurückerstattet.
Die betroffenen Betthimmel sind Legendarisk, Barnslig Boll, Minnen Brodyr, Himmel, Fabler, Tissla, der Klämmig-Betthimmel für Gitterbetten und das Minnen-Betthimmel-Set. Bei diesen Produkten bestehe eine mögliche Strangulationsgefahr. So wurden Fälle gemeldet, bei denen Kinder sich mit dem Kopf im Betthimmel verfingen, nachdem sie diesen ins Bett gezogen hatten. Die Kinder erlitten dadurch jedoch keine bleibenden Schäden.
Seit 1996 im Angebot
Die betroffenen Betthimmel werden bereits seit 1996 in allen Ikea-Märkten vertrieben. Insgesamt wurden weltweit 2,7 Millionen Stück verkauft. Weitere Informationen auf www.ikea.at.