Egger zu Ampel-Fehlauslösungen

„Wir haben immer wieder auf die Probleme mit den Ampelschaltungen in Hohenems hingewiesen. Bürger beklagen immer wieder, dass man vor einer „roten“ Ampel steht, obwohl kein Fahrzeug in die Kreuzung einfährt. Wir haben eine genaue Überprüfung durch den Experten des Landesstraßenbauamtes eingeleitet und dieser bestätigt nun, dass es immer wieder zu Fehlauslösungen und damit zu unnötigen „Rotphasen“ kommt. Diese Probleme müssen nun beseitigt werden“, so Baustadtrat Dieter Egger.
Konkret geht es um Fehlauslösungen an der Kreuzung Bahnhofstraße/Kaiser-Franz-Josefstraße beim Rathaus und an der Kreuzung Angelika-Kaufmannstraße/Maximilian. Ursache dieser Fehlauslösungen sind die Sonden, die eine Voranmeldung an der Kreuzung auslösen. Es kommt immer wieder vor, dass Fahrzeuge, die in die Kaiser-Franz-Josefstraße und die Maximilianstraße einfahren, diese Sonden überfahren und damit eine „Anmeldung“ an der Ampel auslösen, obwohl sie in entgegengesetzter Richtung unterwegs sind. Damit werden die Ampeln auf den Hauptachsen auf „rot“ geschaltet, ohne dass jedoch ein Fahrzeug von der Nebenstraße in die Kreuzung einfährt. Neben dem Zeitverlust führt das zu Ärger und damit zu einer geringeren Akzeptanz bei den Verkehrsteilnehmern.
„Wir werden die Lösungen mit dem Landesstraßenbauamt besprechen und eine Behebung der Fehlauslösungen so rasch als möglich veranlassen“, so der Baustadtrat abschließend.