AA

Stolze Bilanz der Chöre

Hubert Herburger (Musikausschuss), Förderpreisträger Ulrich Mayr und Obmann Axel Girardelli.
Hubert Herburger (Musikausschuss), Förderpreisträger Ulrich Mayr und Obmann Axel Girardelli. ©Vorarlberger Chorverband
Vorarlberger Chorverband

Über 200.000 Besucher konnten bei den verschiedensten Veranstaltungen begrüßt werden

Kaum eine andere Jahreshauptversammlung in Vorarlberg darf sich über so viele interessierte Mitglieder freuen, wie die des Vorarlberger Chorverbands. Im Sonnenbergsaal Nüziders konnten Chorverbands-Obmann Axel Girardelli und Geschäftsführerin Barbara Kathan Bilanz über ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr ziehen. Im Chorverband Vorarlberg sind derzeit 58 gemischte Chöre, fünf Frauenchöre, 29 Männerchöre und 25 Kinder- und Jugendchöre aktiv. Eine Gesamtzahl von knapp 3.300 Sängerinnen und Sänger bedeutet eine Zunahme von rund 400 Aktiven in den vergangenen fünf Jahren. Über 1.100 Veranstaltungen lockten so über 200.000 Besucher an. Noch eine beeindruckende Zahl: In rund 4.500 Proben wurde am „Feinschliff” der einzelnen Lieder gearbeitet.

Förderpreis an Ulrich Mayr

Alle zwei Jahre vergibt der Chorverband Vorarlberg den Förderpreis. „Es handelt sich dabei nicht um einen Ehrenpreis, vielmehr hat er den Zweck, die Arbeit von musikschaffenden Persönlichkeiten oder Institutionen anzuerkennen und mit einem Geldpreis von 2.500 Euro zu fördern”, erläuterte Axel Girardelli. Der Preis ging heuer an Ulrich Mayr, der seit 2013 den Gioia-Chor leitet und am Landeskonservatorium Feldkirch unterrichtet. Sehr wichtig ist dem Chorverband auch die Förderung des Nachwuchses. In Deutschland hat eine Studie die Erkenntnis gebracht, dass 60 Prozent der Chormitglieder in Erwachsenenchören schon als Kind in einem Kinderchor gesungen haben. Wer also für die Zukunft eines Chores sorgen wolle, müsse in die Nachwuchsarbeit investieren, betonte Oskar Egle, Vorsitzender des Musikausschusses. Viel Wert wurde beim Chorverband Vorarlberg gleichzeitig auf Fort- und Weiterbildungsangebote mit Top-Referenten auch über Europas Grenzen hinaus gelegt. Auch durch Gastkonzerte des Chorverband Vorarlberg – man denke nur an Auftritte wie die finnische Gruppe „Rajaton” – soll die Chormusik zusätzliche Fans gewinnen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Stolze Bilanz der Chöre
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen