Stimmungsvoller Hörbranzer Weihnachtsmarkt

„Sowohl von den Standbetreiber als auch den Besucher war das Echo durchwegs positiv. Hier ist es einfach heimeliger“, so Klaus Hüttl vom Organisationsteam, dem auch noch Katrin Flatz und Siegfried Biegger angehören.
29 Stände
An den insgesamt 29 liebevoll dekorierten Verkaufsständen herrschte reges Treiben und das Angebot war reichhaltig. Neben allerlei Gebrauchsgegenständen wie modischen Strickwaren, weihnachtlichen Wohnaccessoires oder Geschenksideen für den Heiligabend gab es auch eine breite Palette an kulinarischen Genüssen. Neben den „Dauerbrennern“ wie Punsch, Glühwein, Raclettebrot, heißen Maroni und Schupfnudeln fand auch der „Mittelschulburger“ am Stand der 2a der VMS Hörbranz reißenden Absatz.
Buntes Rahmenprogramm
Die Verantwortlichen stellten außerdem ein buntes Rahmenprogramm zusammen. Der Sozialsprengel Leiblachtal zeichnete für die Betreuung der Jugendlichen verantwortlich und im eigens errichteten Kinderzelt bot der Faschingsverein „Fetzahexa“ mit Denise Hitzhaus an der Spitze Keksebacken für Kinder an. Zudem gaben die Tanzgruppe von der Musikschule Leiblachtal unter der Leitung von Lesley Gerbis und die Bläser des Musikvereins Hörbranz Proben ihres Könnens zum Besten. Der Nikolaus schaute natürlich ebenfalls vorbei und verteilte kleine Geschenke.