AA

Stimmungsvolle Maiandacht in Oberbildstein

Stimmungsvolle Maiandacht in Oberbildstein
Stimmungsvolle Maiandacht in Oberbildstein ©veronikahofer
Viele Lustenauer und Freunde des Ferienheims folgten der Einladung Lustenau/Oberbildstein. Die „nasse Sophie“ hielt sich am Vorabend ihres Namenstages noch zurück, sodass die Schirme nicht gebraucht wurden, als die Glocke der Schutzengelkapelle zur Maiandacht rief.
Stimmungsvolle Maiandacht in Oberbildstein

Der Kaktus als Symbol

Gilbert Hämmerle von der Lustenauer Pfarre St. Peter & Paul gestaltete, unterstützt von Annelies Forster, den Wortgottesdienst. In Form einer Meditation verglichen sie das Leben der Gottesmutter Maria mit jenem der Kakteen, was wiederum zur Metapher für ein christliches Leben werden kann. So sollten wir, wie ein Kaktus, der nicht immer Wasser zur Verfügung hat, auf schwere Zeiten vorbereitet sein, um besser damit umgehen zu können. Wie diese anspruchslose Pflanze sollte man lernen, das Gute, das einem geschenkt wurde, zu speichern und auch andere daran teilhaben lassen

Familiäre Atmosphäre

Mit gepflegtem Gesang erfreute das Doppelquartett „Die Galeristen“ unter der Leitung von Peter König. Mit ihren schönen Stimmen ließen die Sänger die Marienlieder „Es blühen drei Rosen auf einem Zweig“, „Je angel Gospodov“, „Über die Stapflan aufi zan Betn“ und „Sei gegrüßt“ zur Freude der Zuhörer erklingen. Auch beim „Volksgesang“ wurde eifrig mitgesungen und das gemeinsame Gebet schuf eine Stimmung familiärer Atmosphäre und Geborgenheit.

Im Anschluss konnten die Besucher bei einer Agape vor dem Ferienheim Oberbildstein die letzten Sonnenstrahlen bei fröhlichen Gesprächen genießen.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Stimmungsvolle Maiandacht in Oberbildstein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen