Die Stimmung der Verbraucher in den 16 Euroländern hat sich im März kaum verbessert. Das Konsumenten-Vertrauen lag bei minus 17,2 Punkten nach minus 17,4 Zählern im Februar, wie die EU-Kommission am Montag zu vorläufigen Berechnungen für den Währungsraum mitteilte.
Das Barometer für die 27 Mitgliedsländer der Europäischen Union habe sich um 0,3 Punkte auf minus 13,8 Zähler verschlechtert. Die jüngsten Konjunkturdaten signalisieren zwar eine allmähliche Erholung der Wirtschaft in der Euro-Zone. Dennoch geht der Jobabbau in vielen Ländern weiter, was die Kauflaune der Menschen bremst.