AA

Stilles Örtchen sorgt für Unruhe

Ein WC-Häuschen auf dem Ratz-Fatz Spielplatz sorgt wieder für Unruhe in Weilers Gemeindevertretung
Ein WC-Häuschen auf dem Ratz-Fatz Spielplatz sorgt wieder für Unruhe in Weilers Gemeindevertretung ©Privat
Aufgrund eines WC-Häuschen verließ die Fraktion „Wir für Weiler“ geschlossen die jüngste Gemeindevertretersitzung.

Weiler. Die Gemeindevertretung von Weiler kommt nicht zur Ruhe, und in der jüngsten Sitzung sorgte nun ein mögliches WC-Häuschen auf dem Ratz-Fatz Spielplatz für Aufregung.

Dringende Notwendigkeit

Dabei ist die Errichtung eines WC-Häuschens auf dem Ratz-Fatz Spielplatz schon seit längerem ein Streitpunkt zwischen Bürgermeister Summer und dem Ausschuss Soziales, Familie und Bildung. Dessen Vorsitzende, Mechtild Bawart von der Liste Wir für Weiler, sieht dabei die Errichtung einer solchen Einrichtung als dringende Notwendigkeit. „Hinterlegt ist der dringende Bedarf durch die herausfordernden hygienischen Verhältnisse, die durch die hohe Frequentierung des Spielplatzes gegeben ist. Kinder, wie auch Erwachsene „biseln“ hinter die Büsche, wo dann auch Verstecken gespielt wird“, gibt Bawart einen Einblick in die Situation.

Voraussetzungen liegen bereits vor Ort

Dazu wurde laut Bawart der Bedarf durch die Spielplatznutzer in einer Fragebogenaktion schriftlich bestätigt und auch eine Stellungnahme der Gemeindeärztin Dr. Elsensohn liege vor, welche ebenfalls den Bedarf dringend unterstreicht. Auch sämtliche infrastrukturellen Voraussetzungen wie Strom, Kanal und Wasser liegen sozusagen vor Ort und die tägliche Reinigung sei ebenfalls gewährleistet.

Fraktion verließ Sitzung

Nachdem die Fraktion „Wir für Weiler“ den Punkt „Errichtung eines WC-Häuschens auf dem Ratz-Fatz Spielplatz“ auf die Tagesordnung der jüngsten Gemeindevertretersitzung reklamiert und Bürgermeister Summer diesen allerdings wieder herausgenommen hatte, verließ die Fraktion geschlossen die Sitzung. Bürgermeister Dietmar Summer allerdings verteidigt diesen Schritt: „Der Punkt wurde vorab bereits im Gemeindevorstand besprochen,  und zudem fällt es nicht in den Wirkungsbereich der Gemeindevertretung“.

Thema politisch motiviert

Im Gemeindevorstand wurde bereits im Vorfeld der Beschluss gefasst, keine WC-Anlage auf dem Ratz-Fatz Spielplatz zu errichten. Neben der Problematik, dass solche Einrichtungen auch immer wieder Treffpunkte sind, an denen Suchtmittel ausgetauscht oder auch Abfall zurückgelassen wird, führt der Bürgermeister auch den Grund über die Betreuung für diese Entscheidung an. „Die hygienische und desinfizierende Sauberhaltung ist schwierig und sehr aufwändig. Dazu müsste das WC kontrolliert und es müsste sichergestellt werden, dass außerhalb der gewünschten Nutzungszeiten das WC versperrt ist. Dies kann auch durch ein elektronisches System nicht gewährleistet werden“, so Summer. Neben einer angespannten Finanzlage zeigt der Bürgermeister auch auf, dass in den letzten zwölf Jahren keine diesbezüglichen Beschwerden an die Gemeinde herangetragen wurden und sieht daher dieses Thema von der Oppositionsfraktion auch politisch motiviert, um Leistungen vorzeigen zu können.
Das letzte Wort ist damit um ein stilles Örtchen am Spielplatz sicher noch nicht gesprochen.
MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Stilles Örtchen sorgt für Unruhe