Österreicher hoffen auf die Staffel
Bei der Heim-WM vor zwei Jahren in Hochfilzen hatte es zu Bronze gereicht und auch in Südtirol ist Edelmetall das erklärte Ziel. “Wir sind alle gut beisammen, eine Medaille ist möglich”, gab sich Daniel Mesotitsch optimistisch. Sumann, Mesotitsch und Fritz Pinter waren gesetzt, für den vierten Platz erhielt Simon Eder den Vorzug vor Ludwig Gredler.
Gemessen an den Leistungen im Weltcup zählen die Österreicher jedoch zum großen Kreis der Außenseiter. Favoriten sind Norwegen, Deutschland und Russland, dahinter sieht Cheftrainer Alfred Eder neben seinen Mannen auch Frankreich, Schweden und Tschechien lauern. “Von den Favoriten muss einer einen Fehler machen, damit wir auf das Stockerl kommen”, meinte Eder. Mit Top-Material und annähernd perfektem Schießen sei aber auch aus eigener Kraft viel möglich.
Die Österreicher haben den Vorteil der längeren Regenerationspause, weil sie in der Mixed-Staffel am Donnerstag nicht im Einsatz waren. Andere Teams wie die Schweden und Franzosen haben freilich durch Medaillengewinne in dieser Konkurrenz zusätzliches Selbstvertrauen bekommen.
Die letzte Chance auf eine Einzelmedaille bietet sich im Massenstart-Bewerb am Sonntag (14:15). Im Feld der 30 Teilnehmer sind Sumann, der Sieger der WM-Generalprobe in Pokljuka, und Mesotitsch fix dabei. Pinter käme als 31. nur beim Ausfall eines anderen Läufers zum Zug.