Die ÖEHV-Auswahl unterlag am Dienstag in Bern im letzten Gruppenspiel Lettland mit 0:2 (0:1,0:0,0:1) und beendete damit die Gruppe C auf dem letzten Platz. Relegation statt Zwischenrunde heißt es nun, die zweite Chance auf ein Ticket für die WM 2010 gibt es nun in der Abstiegsrunde.
Österreich trifft zum Auftakt am Freitag (16.15) auf Aufsteiger Ungarn, die weiteren Gegner sind Deutschland (Sonntag, 12.15) und Norwegen oder Dänemark (Montag, 12.15). Da Deutschland als Gastgeber der WM 2010 nicht absteigen kann, muss die Mannschaft von Lars Bergström das Mini-Turnier gewinnen oder auf Rang zwei hinter Deutschland beenden, um nach 2005 und 2007 nicht zum dritten Mal in Folge sofort nach dem Aufstieg wieder abzusteigen.
Nach den erwarteten Niederlagen gegen Schweden (1:7) und USA (1:6) war die Lettland-Partie die große Hoffnung auf den vorzeitigen Klassenerhalt. Doch die Österreicher waren im Angriff zu harmlos, um in dem Finalspiel die keineswegs überragenden Balten zu schlagen. Kurz vor Ende des ersten Drittels erzielte Martins Cipulis das 1:0 für die Letten, Guntis Dzerins fixierte in der 55. Minute im Konter den Sieg.
Die Partie begann mit einem Fauxpas. Darcy Werenka schoss im eigenen Drittel unbedrängt den Puck in die Zuschauerränge und musste wegen Spielverzögerung zwei Minuten auf die Strafbank. Doch das Unterzahlspiel funktionierte. Vorsichtig gingen es beide Mannschaften an, bedacht darauf, nicht in Rückstand zu geraten. Beide Seiten hatten aber auch ihre großen Möglichkeiten. Pujacs traf nur die Latte (8.), Schuller (16.) verfehlte in der besten Phase der Österreicher wenige Zentimeter vor dem leeren Tor die Scheibe nach Idealpass von Andreas Nödl, der ein starkes erstes Länderspiel absolvierte.
In der Schlussphase des ersten Drittels schlichen sich aber Defensivfehler bei den Österreichern ein. Torhüter Bernd Brückler konnte noch zweimal retten, doch 45 Sekunden vor der ersten Pause war auch er geschlagen. Martins Cipulis traf aus kurzer Distanz zum 1:0 für den Favoriten. Im Mitteldrittel hatten die Letten die Partie im Griff, der starke Brückler hielt aber die Österreicher im Spiel. Rot-weiß-rote Hoffnung kam auf, nachdem Martins Karsums Chris Harand brutal gegen die Bande checkte. Der NHL-Stürmer von Tampa Bay Lightning erhielt eine Spieldauer-Strafe, Vanek und Co. ein fünfminütiges Powerplay, das allerdings ohne nennenswerte Aktion verstrich.
Im Schlussdrittel setzte Bergström alles auf eine Karte, Oliver Setzinger tauschte mit Matthias Trattnig den Platz und bildete mit Thomas Vanek, der seine Torgefährlichkeit nicht ausspielen konnte, und Thomas Koch eine Top-Linie und spielte nur noch mit drei Sturmreihen. Die Österreicher fighteten und riskierten, doch Tor wollte keines gelingen. Und im Konter machte Dzerins den Sack zu.