Sternsingeraktion: „Nächstenliebe klopft an die Tür“

Heuer sollen vor allem Projekte für Straßenkinder in Bolivien finanziert werden. Dieser südamerikanische Binnenstaat zählt zu den Ländern in Lateinamerika mit dem größten indigenen Bevölkerungsanteil. Trotz seines Reichtums an Bodenschätzen ist Bolivien immer noch eines der ärmsten Länder Lateinamerikas. Die großen Differenzen zwischen dem Tiefland und dem Hochland schüren sozial-politische Konflikte. Viele Kinder und Jugendliche leben in der Stadt El Alto schutzlos auf der Straße. Sternsingerspenden helfen den Straßenkindern von El Alto auf ihrem Weg in ein besseres Leben fern von Straße, Hunger, Gewalt und Kälte: durch fürsorgliche Begleitung und Vermittlung von Wohnplätzen und Ausbildungsstellen.
In Nenzing sowie in den Parzellen Beschling und Gurtis wurde heuer die Botschaft der Sternsinger vom Jesukind wieder in fast allen Haushalten verbreitet. Dazu machten sich an drei Tagen insgesamt 80 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren und 25 erwachsene Begleitpersonen auf den Weg und „ersangen“ die stolze Summe von knapp 14.000,- Euro!
Dass diese aufwändige Solidaritätsaktion für unsere hilfsbedürftigen Mitmenschen so reibungslos funktionierte, ist aber vor allem auch den Organisatoren mit ihren vielen Helferinnen und Helfern zu verdanken: Ferdl Mayer für die Gesamtleitung mit maßgeblicher Unterstützung von Peter Moser sowie dem Team des Missionskreiseses unter Sieglinde Walter für die Ankleidung, das Schminken und die Verköstigung (Metzgerei Egger) der Sternsinger. Besonders erfreulich ist, dass mit Anna Salcher und Christina Stoß Jugendliche die wichtige Aufgabe der Anwerbung der jugendlichen Sängerinnen und Sänger sowie die Einstudierung der Texte und Lieder übernommen haben. In Beschling übernahmen diese Aufgaben vor allem Beate Dobler und Erna Scherer und in Gurtis Catrin Oswald. Allen Beteiligten gebührt ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für ihren selbstlosen Einsatz zur Linderung der Not vieler armer Mitmenschen! Ein besonders Dankeschön auch Irene Hackl, die 18 Jahre lang die Sternsingeraktion maßgeblich mitgeprägt hat.
Mit der Botschaft der Sternsingeraktion „Christus wurde für uns alle geboren – egal welche Hautfarbe, ob arm oderreich, ob Mann oder Frau“ hoffen wir auf eine Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte!
Leserbeitrag von Werner Schallert