AA

steirischer herbst: "KRA" rettet die Welt vor der Klimakrise

"Regisseurin" Dana Crosa führt in das Set des Action-Films ein
"Regisseurin" Dana Crosa führt in das Set des Action-Films ein ©APA
"Kamera - uuuund Action" - "Willkommen mitten in der Mission Arnold Schwarzenegger, weil zur Mission Klimakrise wäre wohl heute niemand gekommen", unkten Freitagabend die Hauptdarstellerinnen, Actionheldinnen und Klimaaktivistinnen von "KRA" vor ihrem Hauptquartier, der "Krarage" am Grazer Wittekweg - Drehort und Kulisse für eine der Performances des steirischen herbst, bei der das Publikum zur Dreh-Crew und Teil von Satire und Persiflage wird - ein irrwitziger Genuss.

"Wir sind KRA. Wir lösen alle Konflikte der Welt, diesmal die Klimakrise", lautete die vollmundige Ankündigung des Duos Nora (Köhler) und Vera (Kopfauf). Die beiden haben schon andere Missionen erfolgreich gelöst, wie etwa jene um Mutter Teresa in der Grazer Kunsthalle. Diesmal spielen sich die Szenen des Action-Duos zwischen parkenden Autos und Mini-Garagen ab. "We terminate pollution" - wir eliminieren die Verschmutzung, so das Ziel. Die Autos müssen deaktiviert werden, doch die Fahrzeuge wehren sich - so das Drehbuch zum Streifen, für den sämtliche Zuschauerinnen und Zuschauer zu Statisten, Regie-Assistentinnen oder - wie die APA - zur Setaufnahmeleitung eingeteilt werden.

"Keine Hilfe von alten Männern"

Nach einer kurzen Einweisung für jene, die noch nie bei einem Filmset dabei waren, ging es auch schon los und die meisten aus dem Publikum, die sich plötzlich in einer partizipativen Rolle befinden, können sich das Schmunzeln nicht verkneifen. Die Action-Szenen - in Anlehnung an die vielen Schwarzenegger-Filme - werden überspitzt zur Schau gestellt. Als Zweifel aufkommen, ob es der Streifen jemals nach Hollywood schafft, will Nora Arnold oder zumindest den Bürgermeister von Thal um Hilfe bitten. "Nein", fährt Regisseurin Dana Crosa dazwischen: "Keine Hilfe von alten Männern!"

Im Begleittext für die Performance heißt es, dass es um "das Fortleben alter Heldenbilder, die Sehnsucht nach einfachen Lösungen und den Einfluss populärer Männlichkeitsmythen auf Klimastrategien" geht. "KRA fragt: Wer inspiriert echten, kollektiven Wandel?" Ob alle Zuschauerinnen und Zuschauer - Pardon - alle aus der Dreh-Crew den durchaus ernsten Hintergrund bei all der Satire wirklich einfangen konnten, sei dahingestellt. Andererseits gab es auch schon genug mahnender und ernster Worte zum Thema Klimakrise, die tatsächlich für viele zu resignierter Akzeptanz geführt haben mögen.

Die erfrischend kurzweilige Aufarbeitung einer globalen Krise ist am Samstag sowie am Sonntag jeweils noch zwei Mal zu sehen, die "Dreharbeiten" gehen also weiter. Die eingefangenen Szenen fließen übrigens tatsächlich in einen "Movie" ein, der am Ende der Performance in der "Krarage" gezeigt wird. Es heißt also: "To be continued".

(Von Ingrid Kornberger/APA)

(S E R V I C E - steirischer herbst vom 18. September bis 12. Oktober. Performance "KRA - Mission Arnold Schwarzenegger" von und mit Dana Crosa, Nora Köhler und Vera Kopfauf, weitere Termine: 20. und 21. September, jeweils 15.00 und 17.00 Uhr am Wittekweg 1. )

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • steirischer herbst: "KRA" rettet die Welt vor der Klimakrise
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen