Zusätzlich werden Tages- und Wochenendskifahrer für zähen Verkehr sorgen.
Die längsten Staus dürfte es auf der Tauernautobahn (A10) im Gegenverkehrsbereich beim Ofenauer- und Hieflertunnel geben. Auch auf der Ausweichstrecke, der Salzachtal Bundesstraße (B159), braucht man einen kühlen Kopf, weil sich auch hier die Blechkolonnen schlängeln werden. Weitere Staupunkte sind die Tunnelportale des Lermoosertunnels, sowie des Tunnels Vils/Füssen auf der Fernpaß Bundesstraße (B179).
Auch auf der Zillertal Bundesstraße (B169), im gesamten Verlauf sowie auf der Inntalautobahn (A12) im Bereich zwischen Innsbruck und Kufstein in beiden Richtungen werden die Autofahrer auf eine Nervenprobe gestellt. Weitere Staus sind auf der Inntalautobahn (A12) vor den Tunnelportalen des Pianser-, Perjen-, und Quadratschertunnels, sowie auf der Brennerautobahn (A13) vor der Mautstelle Schönberg zu erwarten.
In Vorarlberg sind der Pfändertunnel bei Bregenz auf der Rheintalautobahn (A14) und der Dalaasertunnel, auf der Arlbergschnellstraße (S16) garantierte Staumagnete. Auch auf den Ausweichstrecken, wie der Vorarlberg Landesstraße (L190), oder der Schweizer Landesstraße (L202), sollten Reisende mit enormen Verzögerungen rechnen, warnte der ARBÖ.