AA

Statt der WM-Teilnahme folgt eine große Tanz-Gala

Dance Elite präsentiert vor vollem Haus seine Tanzgala.
Dance Elite präsentiert vor vollem Haus seine Tanzgala. ©privat
Fünfzig aktive Sportler von Dance Elite präsentieren in Altenstadt das Muscial "König der Löwen".
Dance Elite Tanzgala
NEU

FELDKIRCH. Die Dance Elite hat ihre Wurzeln aus der im Jahr 1995 gegründeten Fun Factory und feiert im kommenden Jahr bereits ihren 30-jährigen Geburtstag. Ursprünglich aus dem Wettkampfaerobic kommend, entwickelte sich die Tanzgruppe in Richtung „Open Style“ und Musical. Allein in den letzten fünf Jahren konnte die Dance Elite, bei Welt- und Europameisterschaften, acht Gold-, dreizehn Silber und drei Bronzemedaillen gewinnen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die Idee, eine Tanz Gala zu veranstalten, anstatt an den World Dance Masters teilzunehmen, wurde erst Ende März in diesem Jahr mitten in den Wettkampfvorbereitungen geboren. Trotz der vielen gewonnenen Medaillen in den letzten Jahren waren die Trainer des Vereins mit der allgemeinen Leistungsentwicklung unzufrieden und man wollte für heuer etwas Neues auf die Beine stellen.

Mit den Wettkampfvorbereitungen für eine WM geht immer auch ein großer Druck einher und es können meist nur eine Handvoll Tänzer wirklich ganz vorne an der Weltspitze mitmischen. Mit dieser Gala hat nun ein großer Teil der Vereinsmitglieder die Möglichkeit, ohne kritischen Blick durch eine internationale Jury, ihr Können und ihre Begeisterung fürs Tanzen vor ihren Familien und Freunden zu zeigen. Auch der choreografische Spielraum ist größer. Rollenidentifikation und individuelle tänzerische und schauspielerische Leidenschaft haben mehr Raum gegenüber athletischen Merkmalen.

Musical „König der Löwen“

Die Dance Elite hält sich bei ihrer Interpretation des Musicals „König der Löwen“ an keine starren Story-Vorgaben aus den originalen Film- und Musicalvorlagen. In drei Kapiteln mit einer Gesamtdauer von 70 Minuten, zeigt die Dance Elite am Freitag, 21. Juni, ab 20.15 Uhr in der Volksschulturnhalle Altenstadt eine stark vermenschlichte, eigenwillige, generationsübergreifende, lustige und in Teilen auch kritische Version des ursprünglichen Musicals. Der Kampf Gut gegen Böse spielt nur eine untergeordnete Rolle. Im Vordergrund stehen die alltäglichen Entscheidungen und ihre unmittelbaren Auswirkungen. Themen dieses Musicals: Braucht man als Anführerin nicht ein großes Maß an Geduld und Erfahrung? Sind Hyänen wirklich böse, oder eher unheimlich witzig? Gut oder böse, gleich oder anders, gemeinsam oder gegeneinander?

Es werden fünfzig TänzerInnen im Alter von 5 bis 18 Jahren auf der Bühne stehen. Durch die knappe Vorbereitungszeit war man an die Synchronisation der Originalstimmen gebunden. Zukünftig werden die Darsteller den Rollen vielleicht auch ihre eigene Stimme leihen. Das Interesse des Publikums an diesem einzigartigen Musical und an den tänzerischen Leistungen ist auf alle Fälle riesig. Die Tickets für die Gala waren bereits nach einem Tag ausverkauft. Für das kommende Jahr sind für alle Leistungssportler die World Dance Masters 2025 als primäres Saisonziel geplant. Für alle Vereinsmitglieder wird es Ende Juni wieder eine Gala mit dem Themenschwerpunkt „Hexen und Trolle“ geben.VN-TK

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Statt der WM-Teilnahme folgt eine große Tanz-Gala