Startschuss für das Unternehmen Klassenerhalt

Am 19. August beginnt für die Frauen des FC RW Rankweil auswärts in Traun das Abenteuer in der Bundesliga Mitte/West. Für das Unternehmen Klassenerhalt wurde ein neues Quintett verpflichtet. „Wir haben eine gute Mischung mit Routiniers und vielen hoffnungsvollen Talenten. Die Qualität konnte gehalten werden“, so RW Rankweil-Frauen-Sportchef Gernot Eiler. Auf alle Fälle freut man sich im Lager der Rot-Weißen endlich BL-Atmosphäre auf der Gastra ab sofort zu haben. Mit SPG FC Lustenau/Austria vertritt noch ein zweiter Ländleklub die zweithöchste Spielklasse Österreichs.
Neuzugang Julia Seeberger wird im zentralen Mittelfeld eine entscheidende Rolle einnehmen. Die 21-jährige Hohenweilerin nimmt große Reisestrapazen auf sich und will mit Rankweil einen modernen Frauenfußball zeigen. Seeberger ist aber variabel einsetzbar und glänzte in der abgelaufenen Saison in Bregenz auch als Torjägerin.
Auch von Neuzugang Martina Plörer darf man sich einiges erwarten. Zusammen mit Anja Stadelmann wird Plörer vermutlich das Angriffsduo bilden. Sarah Sperger soll vorwiegend in der Unter-17-Mannschaft eingesetzt werden und sich dort in Szene setzen.
FUSSBALL IN VORARLBERG
Frauen, Bundesliga Mitte/West
FC RW Rankweil
Zu: Veronika Dobler (Lustenau), Martina Plörer (Staad), Julia Seeberger (Bregenz), Sarah Sperger (Frastanz), Sarah Kratzer (Nenzing)
Ab: Jasmin Grill, Michelle Knapp, Valentina Steiner (alle Vorderland), Loredano Bono, Julia Schnetzer (beide USA)