Startschuss für Bau von Feuerwehrhaus

Ursprünglich wäre der Bau des Gebäudes im Bereich des Garnmarktes geplant gewesen. Weil sich für dieses Grundstück die Huber Holding interessieren soll, wurde im Rathaus mehrheitlich beschlossen, als neuen Standort den Bereich des Fußballplatzes Im Moos zu wählen.
Spatenstich am 10. August
„Derzeit laufen Vorbereitungsarbeiten für die künftige Baustelle“, bestätigt Vizebürgermeister Clemens Ender im Gespräch mit den VN. Der eigentliche Baubeginn erfolge am 10. August mit einem Spatenstich. Ender: „Die Zeit drängt, wir müssen aus Vorsteuergründen noch im August mit dem Bau beginnen.“ Und der Vorstoß der Götzner Grünen und der SPÖ, die eine Volksabstimmung zum Standort in Gang bringen woll(t)en, dürfte vom Tisch sein: Die Gemeindewahlbehörde hat die Fragestellung nicht zugelassen.
Scharfe Kritik der Opposition
Grün und Rot wollen sich deswegen allerdings nicht geschlagen geben. „Wir werden diesen Bescheid in Sachen Fragestellung prüfen lassen und dann über weitere Möglichkeiten sprechen“, kündigen Reinhard Rüf (SPÖ) und Walter Heinzle (Grüne) an. Heinzle weiter: „Wenn bereits ein halbe Million Euro verbaut ist, wird es schwer sein, für den Erhalt zu argumentieren. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass hier möglichst schnell Fakten geschaffen werden, um eine Volksabstimmung zu verhindern.“ Rüf lässt bereits Resignation durchblicken: „Ich erwarte mir nicht viel von der Prüfung des Bescheides. Uns läuft die Zeit davon.“