"Start-up-Phase ist vorbei, gemeinsam machen wir NEOS regierungsfit“

"Die NEOS haben sich in den vergangenen Jahren als zukunftsorientierte Reformpartei, die Bildung über alles stellt, aber auch als konstruktive Kontrollkraft etabliert. Das Ziel ist es, die Partei in den kommenden Jahren so weiterzuentwickeln, dass wir von den Menschen als potenzielle Regierungspartei wahrgenommen werden,“ so Sabine Scheffknecht. „Die Phase des Politik Start-ups ist vorbei, jetzt machen wir uns bereit für eine zukünftige Regierungsverantwortung.“
NEOS Landesteam gewählt
Bei der Landesmitgliederversammlung der NEOS letzten Samstag wurde Sabine Scheffknecht als Landessprecherin der NEOS mit 92 % bestätigt und ein neues Landesteam, sowie ein erweitertes Landesteam gewählt. Dabei haben sich die NEOS-Mitglieder für eine Mischung aus bewährten Kräften und neuen Gesichtern entschieden. Als stellvertretender Landessprecher fungiert erneut der ehemalige Primar Mathias Scheyer. Neue Mitglieder im Landesteam sind auch die Europaabgeordnete Claudia Gamon und die JUNOS-Vorsitzende Fabienne Lackner.
Auch Claudia Gamon Teil des Landesteams
Neben der JUNOS Landesvorsitzenden Fabienne Lackner, der ehemaligen Nationalratsabgeordneten Doris Hager-Hämmerle und dem Landtagsabgeordnetem Johannes Gasser, wurde auch EU-Abgeordnete Claudia Gamon in das Landesteam gewählt. "Gamon wird ihre Erfahrung aus zahlreichen, erfolgreichen Wahlkämpfen dafür einsetzen, die Kampagnenfähigkeit zu stärken", sagen die NEOS.
Als stellvertretender Landessprecher wurde Mathias Scheyer bestätigt, Finanzreferent wurde der ehemalige Landtagsabgeordnete Daniel Matt. „Mit dem neuen Team sind wir dafür gut gerüstet,“ schließt Scheffknecht.
NEOS Vorarlberg Team

Landessprecherin:
Sabine Scheffknecht, LAbg. & Klubobfrau
Stellvertretender Landessprecher:
Mathias Scheyer
Finanzreferent:
Daniel Matt, LAbg. a.D.
Landesteam:
- Claudia Gamon, MEP
- Doris Hager-Hämmerle, NAbg. a.D.
- Fabienne Lackner, JUNOS Vorsitzende
- Johannes Gasser, LAbg.
Erweitertes Landesteam:
- Christian Bitschnau
- Gerfried Thür, LAbg.
- Mathias Schwabegger
- Gerald Loacker, NAbg.
- Christian Mathis
- Aaron Schnetzer
(Red.)