Start in die neue Museumssaison!

Mit der Eröffnung der Sonderausstellung “Walser Menschenbilder” startet das Museum Huber-Hus in Lech demnächst in die neue Museumssaison. “Walser Menschenbilder – eine Familiengalerie” zeigt lebensgroße Selbstbildnisse einer Walser Großfamilie, aufgenommen von der größten Kamera der Welt. Die fast sieben Meter lange und vier Meter hohe IMAGO1:1 war für nahezu 30 Jahre in Vergessenheit geraten. Nun zeigt Susanna Kraus, die Tochter des Erfinders Werner Kraus, wie der reaktivierte Gegenentwurf zur Digitalfotografie heute wirkt.
Die zwei Meter hohen und 60 Zentimeter breiten Unikate in Schwarz-Weiß zeigen eine Selbstinszenierung, in der Abgebildete zugleich Fotograf und Model sind. Sie entstehen selbstreflektierend, mit dem Blick auf das Charakteristische und zeigen meist Posen, die in Stein gemeißelt sein könnten. Die Selbstportraits der Walser Großfamilie wurden im Rahmen des Walserherbst 2008 aufgenommen und sind nicht reproduzierbare, unbearbeitete Originale und, wie der Name der Kamera schon sagt, 1:1-Aufnahmen.
Parallel zum Entstehen der authentischen Selbstbildnisse, führte Elisabeth Burtscher mit den Familienmitgliedern persönliche Gespräche über Lebensalltag und Zusammenleben. Gesprochen wurde im Walser Dialekt. Die Aufnahmen sind ebenfalls in der Ausstellung zu hören.
Neben diesem bildhaften Zeitdokument ist der Lecherin Filomena Walch anlässlich ihres 30. Sterbejahres ein Gedenkraum gewidmet.
Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, den 1. Juli 2010, um 19 Uhr im Museum Huber-Hus statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.