Unternehmensentwicklung und Meilensteine
1994 begann MEDAP als Ein-Mann-Betrieb und expandierte schnell. 2003 zog das Unternehmen nach Feldkirch-Levis um, um größere Kapazitäten für Verwaltung und Produktion zu schaffen. 2016 übernahm Manuel Gesson die Geschäftsführung von seinem Vater Josef, gefolgt von einem weiteren Umzug nach Altach 2018. Während der Pandemie leistete MEDAP einen wesentlichen Beitrag zum Bau eines Notversorgungszentrums.
2024 wurde das Unternehmen in eine GmbH & Co KG umgegründet und firmiert seither als MEDAP Manuel Gesson GmbH & Co KG. Im November 2024 wurde außerdem in der Schweiz eine Niederlassung gegründet, diese lautet auf den Namen „MEDAP Swiss GmbH“ und hat den Sitz in Gossau (CH).
Kernkompetenzen und Dienstleistungen
Die Hauptaufgabe von MEDAP ist die sichere und unterbrechungsfreie Versorgung von Krankenhäusern mit medizinischen Gasen. Das Unternehmen bietet auch umfassende Installationsservices für OP-Säle und betreut die medizintechnische Ausrüstung in Gesundheitseinrichtungen, einschließlich der Planung und regelmäßigen Wartung der Anlagen. Ebenso unterstützt MEDAP die (Lebensmittel-)Industrie in der Drucklufttechnik mit der Montage und Wartung der Druckluftanlagen.
Regionale Bedeutung und Zukunftsausblick
MEDAP stärkt die medizinische Infrastruktur in Vorarlberg und Tirol und im Schweizer Raum und fördert durch schnelle technische Unterstützung die regionale Wirtschaft. Mit einer klaren Vision für Innova-tion und Qualität, unterstützt durch Zertifizierungen wie ISO 13485:2016, ISO 9001:2015 und Ökoprofit, blickt MEDAP optimistisch in die Zukunft. Die MEDAP Manuel Gesson GmbH & Co KG bedankt sich bei allen Mitarbeitern, Partnern und Kunden für ihre Unterstützung und Treue und freut sich auf weitere erfolgreiche Jahre!
„Der beste Weg die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu gestalten.“ - Manuel Gesson, Geschäftsführer
Meilensteine
- 1994 begann MEDAP als Ein-Mann-Betrieb und expandierte schnell.
- 2003 wird Feldkirch-Levis zum neuen Standort für die Verwaltung sowie den Lager- bzw. Werkstattbereich.
- 2012 erfolgt die Zertifizierung nach ÖKOPROFIT, einem sehr praxisnahen und prozessorientierten Umweltmanagementsystem.
- 2016 übernimmt Herr Manuel Gesson die Geschäftsführung.
- 2018 geht Herr Josef Gesson in seinen wohlverdienten Ruhestand, das Unternehmen wird nun als MEDAP Manuel Gesson medizinisch-technischer Anlagenbau GmbH fortgeführt.
- 2018 im Dezember wird an den neuen Firmenstandort in Altach, Staudenstraße 17 übersiedelt, mit derzeit 5 Beschäftigten. Der Neubau umfasst moderne Verwaltungs- und Produktionsbereiche und ermöglicht es MEDAP, seine Marktposition weiter zu stärken.
- 2021: MEDAP erhält die Zertifizierung nach ISO 13485:2016, was die Einhaltung höchster internationaler Standards medizinischer Geräte bestätigt.
- 2024: Die MEDAP – Manuel Gesson medizinisch-technischer Anlagenbau GmbH wurde in eine GmbH & Co KG umgegründet und lautet nun seit dem 1.8.2024 auf den Namen MEDAP Manuel Gesson GmbH & Co KG. Gründung der MEDAP Swiss GmbH mit Sitz in Gossau (CH). Erhalt der ISO9001:2015 Zertifizierung.