AA

Starbucks expandiert – was jetzt zu den Plänen für Vorarlberg bekannt ist

Der Office-Starbucks im Medienhaus. Bekommt Vorarlberg bald eine Starbucks-Filiale?
Der Office-Starbucks im Medienhaus. Bekommt Vorarlberg bald eine Starbucks-Filiale? ©VOL.AT/Mayer
Während in Wien und Innsbruck neue Starbucks-Filialen entstehen, bleibt Vorarlberg weiter ohne eine eigene Niederlassung. Doch bleibt das auch so? VOL.AT hat bei Starbucks nachgefragt!

Besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist der US-Konzern Starbucks mit seinen trendigen Getränken beliebt. Junge Vorarlberger müssen derzeit auf andere Kaffeeketten oder "Coffeeshops" ausweichen, denn im Ländle gibt es aktuell noch keinen Standort. Wer aktuell einen originalen Starbucks-Kaffee möchte, muss gar nach St. Gallen oder Innsbruck fahren.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Expansionskurs in Österreich

Im April eröffnet der US-Kaffeekonzern Starbucks eine weitere Filiale im Einkaufszentrum „Sillpark“ in Innsbruck. Es ist bereits der dritte Standort in der Tiroler Landeshauptstadt. Auch Wien wächst weiter: In der Singerstraße, unweit des Stephansplatzes, entsteht ein neuer Store. Beide Filialen setzen auf modernes Design, Nachhaltigkeit und eine klare Ansprache urbaner Zielgruppen.

Der Office-Starbucks in Schwarzach ist der einzige Vorarlberger Standort.

Vorarlberg bleibt Starbucks-freie Zone

In Vorarlberg gibt es hingegen nach wie vor keine öffentlich zugängliche Starbucks-Filiale. Eine Ausnahme bildet ein sogenannter Office-Starbucks im Medienhaus von Russmedia (auch VOL.AT gehört zur Russmedia Gruppe) in Schwarzach. Dieser wurde 2015 im Zuge von Umbauten eröffnet und steht ausschließlich Mitarbeitenden und Gästen des Hauses zur Verfügung. Es war der erste Office-Standort außerhalb Wiens.

Mitarbeiter und Gäste des Medienhauses kommen in den Genuss von Starbucks-Kaffee. ©VOL.AT/Mayer

Starbucks prüft Standorte

"Grundsätzlich prüfen wir kontinuierlich neue Standorte und Expansionsmöglichkeiten, um allen Kaffeeliebhaberinnen unsere Starbucks Coffee Experience zugänglich zu machen, auch in Westösterreich", teilt Starbucks auf VOL.AT-Anfrage mit. "Dabei spielen verschiedene Faktoren wie Marktpotenzial, Standortbedingungen und strategische Planung eine Rolle."

Wie der Kaffee-Riese aus Seattle mitteilt, gebe es derzeit keine konkreten Pläne für Vorarlberg, die bereits kommuniziert werden könnten. Gleichzeitig verweist Starbucks auf die positiven Rückmeldungen aus Tirol, die das Unternehmen in seinen Planungen bestärken würden. Weitere Eröffnungen und Kooperationen seien derzeit nicht spruchreif, langfristig evaluiere man jedoch unterschiedliche Expansionsstrategien und Standortoptionen. Eine Absage klingt anders.

☕ Über Starbucks

Starbucks ist die weltweit größte Kaffeehauskette mit Sitz in Seattle, USA. Gegründet wurde das Unternehmen 1971. Weltweit betreibt Starbucks über 38.000 Filialen in mehr als 80 Ländern (Stand 2024). Das Unternehmen ist bekannt für seine individuell konfigurierbaren Kaffeegetränke, wie den beliebten Frappuccino, sowie für ein modernes Store-Design mit Fokus auf Nachhaltigkeit. In Österreich ist Starbucks seit 2001 vertreten – mit Filialen vor allem in Wien, Salzburg, Graz und Innsbruck.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Starbucks expandiert – was jetzt zu den Plänen für Vorarlberg bekannt ist