AA

Stadtpolizei setzt im Sommer vermehrt auf Fahrradstreifen

Leiter, Bandl, Bmg.Tschann, Ender
Leiter, Bandl, Bmg.Tschann, Ender ©Stadt Bludenz
Bludenz. Vermehrt mit dem Fahrrad ist seit wenigen Tagen auch die Stadtpolizei Bludenz unterwegs. „Das Echo ist durchwegs positiv.
Stadtpolizei setzt im Sommer vermehrt auf Fahrradstreifen

Die E-Bikes werden vom Rathaus gestellt. Vorwiegend im innerstädtischen Bereich sind die Polizistinnen und Polizisten mit dem Rad unterwegs. Die Überwachungen der Fußgängerzone, der Begegnungszonen und der Parkanlagen sind so optimal möglich. „Gerade in den Parkanlagen oder auch bei Spielplätzen erhöhen wir damit unsere Präsenz. Wir wollen dadurch aufmerksam machen. Sehen und Gesehen-werden ist da angesagt“, hofft der Kommandant der Bludenzer Stadtpolizei, Mario Leiter, auf weitere erkennbare Effekte.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Aber auch in die „normale“ Arbeit der Stadtpolizei ist die Fahrradstreife eingebunden. Dazu zählen die Überwachung des ruhenden Verkehrs, das widerrechtliche Parken auf Behindertenparkplätzen oder auch auf Gehsteigen. Gerade jetzt in den Sommermonaten liegt ein Schwerpunkt bei der Ausstattung der Fahrräder. Leider ist aber auch Bludenz nicht vor dem neuen Themenkomplex der E-Scooter verschont geblieben. Bewährt habe sich auch die Durchführung der Fahrradprüfungen für Kinder mit Hilfe der Fahrradpatrouille. „Es kommt einfach gut an, wenn die Polizisten mit dem Rad kommen und dann so den Kindern zeigen können, wie sie sich richtig im Straßenverkehr verhalten müssen“, berichtet Kommandant Leiter.

Für Bürgermeister Tschann ist nach den ersten Erfahrungen der Stadtpolizei mit den Fahrrad-Cops jedenfalls klar, dass der eingeschlagene Weg richtig war. „Sie Stadtpolizei ist inzwischen eine junge und auch sehr gut aufgestellt Truppe. Solche Aufgabenerweiterungen machen den Arbeitsplatz bei der Stadt interessant und abwechslungsreich. Und vor allem erhöhen wir das Sicherheitsgefühl der Bludenzer Bevölkerung“, ist Tschann überzeugt. 

www.bludenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Stadtpolizei setzt im Sommer vermehrt auf Fahrradstreifen