Seit Jahrzehnten ist das Frühjahrskonzert der Stadtmusik Bregenz Tradition und auch dieses Mal wurde das Publikum zwei Stunden lang gut unterhalten. Neben der Bevölkerung von Bregenz waren auch zahlreiche Besucher aus befreundeten Kapellen und Vereinen sowie aus dem Stadtrat anwesend. Obmann Thomas Winzek, MA durfte unter anderem Stadträtin Andrea Kinz und den Landtagsabgeordneten Dr. Hubert Kinz sowie den Kulturstadtrat Mag. Michael Rauth begrüßen.
Weiters fanden sich vom Vorarlberger Blasmusikverband Landesobamnn Wolfram Baldauf, Egon Nigsch, Helmut Geist, Ernst Gratzer und Norbert Sieber. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich auch Ehrenkapellmeister Heinz Widmann, der ehemalige Kapellmeister MMag. Stefan Nobis, Hubert Sieber (Musikverein Fluh), Wolfram Steuer (STK Vorkloster) und Kommerzialrat Claus Haberkorn, dem am Ende des Konzertes die Partitur seines eigenen „Claus Haberkorn Marsches“ übergeben wurde.
Vielfalt des Konzertprogramms begeisterte
Am Anfang präsentierte das Jugendblasorchester der Musikschule Bregenz, die Raindrops, unter der musikalischen Leitung von Thomas Gertner drei ausgewählte Werke. Schon zu Beginn forderte das Publikum lautstark eine Zugabe. Dann folgte der musikalische Auftakt der Stadtmusik Bregenz mit dem anspruchsvollen k.u.k. Marsch „Vorwärts“.
Imposante Klangerlebnisse lieferten die Konzertstücke „Dawn of a new day“, „Ross Roy“ und der Konzertmarsch „Washington Grays“. In der zweiten Hälfte des Konzertes wurde es dann sehr britisch: Neben der passenden Dekoration mit Fahnen, Wimpel und zwei britischen Oldtimer im Foyer wurde das Publikum in das britische Empire musikalisch entführt. Ein Musikstück aus dem 16. Jahrhundert aus der Feder Königs Heinrich VIII und eine Popnummer von The Police „Every little thing she does is magic“ zeigten das breite musikalische Spektrum der Stadtmusik Bregenz.
Am Ende brillierte der Musikverein mit einem James Bond Medley und der Rocknummer von Queen „Don’t stop me now“ und so blieben die Aufforderungen für zwei Zugaben nicht aus. Aus diesem Grund wurde das großartige Konzert nun endgültig mit dem Claus Haberkorn Marsch und der Filmmusik „Miss Marple“ beendet. Kapellmeister Manfred Nenning lieferte mit dem Konzert und einem sorgsam ausgewählten und anspruchsvollen Programm ein äußerst starkes Debüt. Das nächste große Konzert der Stadtmusik Bregenz wird am 27. Oktober dieses Jahres im Gössersaal stattfinden.