Einen Synchronring ersetzen, ein unterbrochenes Kabel im elektronischen Kabelgewirr moderner Autos instand setzen oder den “Datenbus” laut Fehlerprotokoll zu reparieren war für die überwiegend 18-jährigen Lehrlinge, die sich für die Kfz-Lehrlingsstaatsmeisterschaft qualifiziert hatten, kein Problem. “Jeder, der hier angetreten ist, schafft die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung”, lobte Bernhard Hämmerle, Wettbewerbsleiter und Vorarlberger Landesbildungsreferent.
Als Sieger nach 400 Minuten vollster Konzentration ging ÖAMTC-Lehrling Daniel Binder aus Lödersdorf in der Steiermark hervor, mit wenigen Punkten Vorsprung vor den Vorarlbergern Kevin Entlicher aus Fußach und Marco Wohlgenannt aus Götzis. Die steirische Landesmeisterin Nadine Ritz aus Grabersdorf, Lehrling von Magna Steyr und das einzige Mädchen im Bewerb, wurde Neunte.