Die Idee ist denkbar einfach und hat sich in anderen Ländern bereits blendend bewährt. Ein Café mit einer netten Atmosphäre, ca. 15 Sprachentische und ebensoviele ModeratorInnen in der jeweiligen Muttersprache. In Götzis besuchen das Sprachencafé jedes Mal zwischen 100 und 150 Menschen.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, in einem entspannten Ambiente Französisch, Spanisch, Italienisch, Englisch, Russisch oder Deutsch zu sprechen. Seit Frühjahr 2006 gibt es auch einen Tisch für Japanisch und Chinesisch, seit Herbst 2006 auch einen Tisch für Portugiesisch und Türkisch. Am Tisch sitzt keine Lehrperson, die primär Fehler korrigiert, sondern eine Person, die moderiert, in ihrer Muttersprache spricht und zum Gespräch animiert.
Das nächste Sprachencafé findet am 10. Dezember um 18.30 Uhr in der Glaskuppel der Volkshochschule Götzis statt. Die Teilnahme ist kostenlos.