AA

Sportliche Schule nun „amtlich“

Bewegung macht schlau und fit.
Bewegung macht schlau und fit. ©Elke Kager Meyer
Sport und Bewegung spielen an der Volksschule Nenzing eine große Rolle.

„Bewegung fördert die Entwicklung und das Selbstvertrauen, steigert die Konzentrationsfähigkeit, stärkt die Muskeln, stabilisiert den Bewegungsapparat und vermindert so das Risiko von Haltungsschäden. Zudem macht Bewegung Freude und motiviert Kinder und Jugendliche“, erläutert Direktor Wolfgang Lässer. Aus dieser Überzeugung heraus werden in den Unterricht wöchentlich sieben Stunden „Bewegung und Sport“ eingebaut. „Wir bewegen und auch während des Unterrichts im Klassenraum, in den Gängen und auf den Bewegungsparcours“, berichtet der Direktor, dass Bewegungsgeräte entsprechende Anreize bieten. Die „große Pause“ dauert 25 Minuten und der neue Pausenplatz verdiene auch diesen Namen. Weitere Akzente, die gesetzt werden, sind etwa Skitage für Dritt- und Viertklässler, die Teilnahme an Veranstaltungen, wie „Bludenz läuft“ oder an Spielefesten oder die Einladung von außerschulischen „Bewegungs-Experten“.

Zertifiziert

Um den eingeschlagenen Weg auch nach außen hin noch besser zu transportieren, hat die Schule nun um das Österreichische Schulsport-Gütesiegel angesucht – und dieses kürzlich auch erhalten. Bei der offiziellen Verleihung betonte auch Landesrätin Bernadette Mennel die Wichtigkeit einer Verknüpfung von sportlichen und schulischen Aktivitäten für eine positive Entwicklung eines Kindes. 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Sportliche Schule nun „amtlich“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen