SPÖ fordert runden Tisch zu Energiepreisen

Der stellvertretende SPÖ-Klubchef Jörg Leichtfried lud die Fraktionsobleute und Energiesprecher der anderen Parlamentsparteien zu einer Besprechung am kommenden Montag ein. Dabei will die SPÖ ihre Vorschläge für die Einbremsung der Energiepreise besprechen.
SPÖ fordert wegen Energiepreisen "nationalen Kraftakt"
"Für uns steht fest, dass es jetzt einen nationalen Kraftakt braucht, um den verrücktspielenden Energiemarkt zu bändigen und einen sozial- und wirtschaftspolitischen Tsunami durch weiter steigende Energiepreise zu verhindern", schreibt Leichtfried. Seiner Ansicht nach ist ein "starker Eingriff in den Energiemarkt dringend notwendig".
SPÖ-Antrag: Regierung soll sich für staatliche Eingriffe auf EU-Ebene stark machen
In einem Entschließungsantrag fordert die SPÖ die Regierung auf, sich auf europäischer Ebene für die rasche Einführung eines gestützten Gaspreises in der Höhe von maximal 50 Euro pro Megawattstunde einzusetzen. Gleichzeitig sollen auf nationaler Ebene ebenfalls Vorbereitungen für einen gestützten Gaspreis in dieser Höhe getroffen werden.
(APA/Red)