„Spielplatz ohne Grenzen“ errichtet

Dazwischen wurde eifrig gewerkt. Das Bauhof-Team arbeitete dabei gemeinsam mit Flüchtlingen, die kräftig Hand anlegten und so für einen schnellen Baufortschritt sorgten.
Die Aufwendungen und Kosten für den neuen Spielplatz wurden aufgeteilt: So finanzierte das Land Vorarlberg die Spielgeräte. Die Marktgemeinde Götzis war für den Aushub, die Lkw-Fahrten sowie den Kies und den Bagger verantwortlich. Eine Abrechnung dafür liegt noch nicht vor. Vor Ort gearbeitet haben das Bauhof-Team sowie Bewohner des Flüchtlingsheims.
Langer Tag der Flucht
Offiziell eröffnet wird der Spielplatz am „Langen Tag der Flucht“ am 30. September. Aber schon jetzt kann er benutzt werden. Getreu dem Motto des Spielplatzes „Kinder kennen keine Grenzen“ steht der öffentliche Spielplatz allen offen: einheimischen Kindern ebenso wie den Kindern aus dem Flüchtlingsheim.