AA

Spielertrainer Mike Zech führt glänzend Regie

Nenzing Spielertrainer Mike "Zecke" Zech ist ein sehr guter Hallenkicker.
Nenzing Spielertrainer Mike "Zecke" Zech ist ein sehr guter Hallenkicker. ©Thomas Knobel

Nenzing. Erst einmal verließ FC Nenzing heuer beim Ländle-Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle das Parkett als Verlierer. In zwölf von bislang dreizehn Spielen behielt das blutjunge Team unter Spielertrainer Mike Zech das Parkett als Sieger und ist zweifelsohne das Überraschungsteam der Stunde. Nur gegen Langen (0:2) in der Gruppenphase der Vorrunde mussten sich die Walgauer geschlagen geben. Vor allem Nenzing-Spielertrainer Mike Zech ist ein prädestinierter Hallenkicker und wurde schon vor vielen Jahren Turniersieger und zum besten Akteur des Turnieres gewählt. Großer Rückhalt zwischen den Pfosten ist Gastspieler Gökhan Hacisalihoglu, der im Frühjahr bei den Walgauern spielen soll. Die jungen Nenzing-Spieler sind bislang in Wolfurt eine Bereicherung und haben sich längst in die Herzen der vielen Zuschauer gespielt. Jetzt wartet aber auf Zecke und Co. im Masters-Halbfinale mit Bregenz und Hard zwei Topfavoriten auf den Gewinn des Hallentitels. Für Nenzing ist das Semifinale nur noch die Draufgabe und kann jederzeit nochmals überraschen.

FUSSBALL AUF EINEN BLICK
14. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Internet: wolfurt.vol.at
Veranstalter: Kienreich FC Wolfurt
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Masters Die. 29.12.09 bis 4.1.10
21 Vereine der Regionalliga West, Vorarlbergliga, AKA Vorarlberg U 19, plus acht Aufsteiger aus der Vorrunde.

Masters-Vorrunde Gruppe 4
Sparkasse BW Feldkirch – Frastanzer FC Nenzing 0:1
Tor: Zech

Elektro Graf SC Hatlerdorf – Frastanzer FC Nenzing 0:2
Tore: Borg, Schnetzer

Frastanzer FC Nenzing – Simon Installationen FC Mäder 3:1
Tore: Decet, Schnetzer, Zech bzw. Erhart

Frastanzer FC Nenzing – Viktoria Bregenz 2:1 n.V.
Tore: Decet, Burtscher bzw. Jacovelli

Tabelle
1. Frastanzer FC Nenzing* 4 4 0 8:2 13
2. Simon Installationen FC Mäder* 4 2 2 7:7 8
3. Sparkasse BW Feldkirch* 4 2 2 7:4 7
4. Viktoria Bregenz 4 2 2 6:6 6
5. Elektro Graf SC Hatlerdorf 4 0 4 1:10 0

Legende: * Aufsteiger ins Masters-Halbfinale

Halbfinale Sonntag, 3.1.2010
Gruppe 1 (13 bis 16 Uhr): FC Hard, rivella SC Bregenz, FC Mohren Dornbirn Amateure, Frastanzer FC Nenzing, Dritter Gruppe 5, Zweiter Gruppe 6

Finale Mittwoch, 6.1.10 (13.30 bis 17.30 Uhr)
Sechs Aufsteiger aus dem Masters ermitteln den neuen “Hallenmaster”
Erster Gruppe 1, Zweiter Gruppe 1, Erster Gruppe 2, Zweiter Gruppe 2, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 3

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • Spielertrainer Mike Zech führt glänzend Regie
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen