Spektakuläre Herbstübung der Feuerwehr
Mäder. Neben den theoretischen Schulungen stehen bei der Feuerwehr jedes Jahr auch zahlreiche Übungen auf dem Programm, um im Ernstfall gerüstet zu sein. Den Abschluss bildet dabei jedes Jahr die Herbstübung.Â
Den Florianijünger über die Schulter schauen
So fanden sich auch in diesem Jahr bei der Abschlussübung der Feuerwehr Mäder wieder zahlreiche Interessierte ein, um den Florianijünger einmal über die Schulter zu schauen. Zum Auftakt zeigte die Feuerwehrjugend bei strahlendem Sonnenschein ihr Können und rettete nach einem Verkehrsunfall die verunglückte Fahrerin und sicherte das Fahrzeug mit einem 3-fachen Brandschutz ab. Um die Gefahr eines Flüssigkeitsbrandes zu reduzieren, wurde noch ein Schaumteppich gelegt.Â
Personenrettung über die Leiter
Im Anschluss wurde die Aktivmannschaft der Feuerwehr Mäder ebenfalls zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Angenommen wurde dabei, dass ein Fahrzeug in eine Hauswand gefahren ist, dabei zu brennen begann und sich der Brand dann über die Hauswand erstreckte. Im Gebäude entstand dadurch eine Rauchentwicklung und es galt sechs vermisste Personen aus dem Haus zu suchen und retten. Zeitgleich löschte ein weiterer Atemschutztrupp das Fahrzeug, während die Personenrettung über die Leiter von der Mannschaft des Löschfahrzeuges bewerkstelligt wurde.
Eine Runde mit dem EinsatzfahrzeugÂ
Nach erfolgreichem Abschluss der Übung ging es zurück ins Feuerwehrhaus, wo auch für die Zuschauer ein tolles Programm wartete. Die kleinen und großen Gäste konnten so das Feuerwehrleben hautnah erleben und bei Speis und Trank den Nachmittag genießen. Dazu bestand die Möglichkeit selbst einen Brand mittels Feuerlöscher zu löschen und die Einsatzfahrzeuge drehten noch einige Runden mit den kleinen Gästen. MIMAÂ