AA

Spatenstich für islamisches Kulturzentrum

Die Leitung des islamischen Kulturvereins sowie Gemeindevertreter beim Spatenstich in Rankweil
Die Leitung des islamischen Kulturvereins sowie Gemeindevertreter beim Spatenstich in Rankweil ©Islamischer Kulturverein
Vergangenen Sonntag, 25. Oktober, fand in Rankweil, Rüggelen 12, der Spatenstich für das neue Kulturzentrum des islamischen Kulturvereins statt.

Vereinssprecher Yasar Murat eröffnete die Veranstaltung und zeigte sich sehr erfreut über die Anwesenheit der Vertreter der Gemeinde. Im Anschluss an die Eröffnungsrede fand der Spatenstich unter Mitwirkung von Bürgermeister Martin Summer statt. Auch Halil Demirbilek, Koordinator der Vereine Westösterreichs, richtete das Wort an die Besucher: “Unsere Aufgabe ist es Kultur, Religion und Bildung, begleitet von integrativer Arbeit, anzubieten. Wir freuen uns sehr, dass wir dies künftig an diesem neuen Standort tun können.”

rankweil
rankweil

Gelegenheit für Gespräche

Die Anrainer wurden bereits vergangenes Jahr über das Bauvorhaben informiert und waren zum Spatenstich ebenfalls eingeladen. Viele Nachbarn nutzten die Gelegenheit, sich über das Bauvorhaben zu informieren und mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Der offizielle Teil der Veranstaltung wurde durch Köstlichkeiten aus der türkischen Küche abgerundet. Unter den Gästen waren unter anderem Daniela Ebner (Koordinatorin der Gemeinde), Mehmet Duran (Präsident der Islamischen Kulturvereine) sowie Abdi Tasdögen (Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde für Vorarlberg).

Vier Jahre Vorbereitung

2011 wurde das Grundstück erworben, zwischen 2012 und 2014 fanden Gespräche mit der Gemeinde und Sachverständigen statt. 2014 begann die Planung und Baueingabe. Eröffnet wird das Kulturzentrum voraussichtlich Ende 2016. Notwendig wurde der Bau des Kulturzentrums aufgrund des baulichen Zustandes des gemieteten Gebäudes am bisherigen Standort an der Walgaustraße sowie des zu geringen Platzangebotes. Das neue Kulturzentrum wird zwei Gebetsräume, einen Mehrzweckraum, eine Tiefgarage sowie Küche, Schlaf- und Aufenthaltsräume für die Schüler und eine Wohnung beinhalten. Gerechnet wird mit weniger als 30 Besuchern pro Tag. Einzige Ausnahme: Das etwa einstündige Freitagsgebet. Um diese Spitzenzeit abzudecken, wurden auf einem benachbarten Firmenareal Parkplätze gemietet.

Der islamische Kulturverein in Rankweil

Der islamische Kulturverein ist ein im sozialen und kulturellen Bereich tätiger, gemeinnütziger Verein. Gegründet wurde er im Jahr 1972, um die Bedürfnisse der muslimischen, damals vor allem der türkischen Gastarbeiter in Rankweil, abzudecken. Der Verein mit rund 100 Mitgliedern setzt sich für das Gemeinwohl ein und fördert das friedliche Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlicher religiöser und ethnischer Abstammung. Die Finanzierung des Vereins erfolgt durch monatliche Beiträge der Mitglieder sowie durch Spenden. In Vorarlberg gibt es derzeit islamische Kulturvereine in Kennelbach, Lustenau, Dornbirn, Hohenems, Rankweil und Nüziders.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Spatenstich für islamisches Kulturzentrum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen