Spaß beim Musikflohmarkt in der Culture Factory

Lustenau. Nicht nur für die Jugend hatte man am Sonntag die Türen der CFY geöffnet, es fanden sich auch zahlreiche „ältere Semester“ zum Musikflohmarkt ein. In der Hoffnung auf ausgefallene Einzelstücke, stöberten die Besucher nach Herzenslust in den Kisten und Schachteln, die so manchen Schatz bereithielten. Auch für das leibliche Wohl der Gäste war reichlich gesorgt, man stärkte sich mit Hamburgern nach dem Flohmarkt-Rundgang.
Flohmarkt als fester Programmpunkt
„Wir haben vor, zweimal im Jahr einen Musikflohmarkt zu veranstalten“, so Serdar Kaya, seit zehn Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Culture Factory. Eine wahre Fundgrube an Außergewöhnlichem aus der Musikgeschichte hatte Othmar Kopriva im Gepäck, ein Flohmarktspezialist und eingefleischter Musikfan. Lukas und Adam waren sogar eigens aus Bludenz und dem Montafon angereist, um ihre Musikinstrumente an den Mann zu bringen. Aber nicht nur der Markt zog die Besucher an, auch der feine Grillduft lud zum Verweilen ein und zu einem Plausch über die Musik von anno dazumal.