Gemeinsam mit der Bewegungsinitiative UGOTCHI und der Volksschule macht sich der Union Ringer Club Mäder wieder stark, um der Bewegungsarmut bei Kindern und ihren Folgen entgegen zu wirken. Drei dritte und vierte Klassen der Volksschule konnten sich für dieses Projekt begeistern. Unter der Leitung von Christoph Marte findet einmal pro Woche eine Bewegungseinheit statt, in der die vier Schwerpunkte Koordination & Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kraft sowie Ausdauer trainiert werden. Die freiwillige Teilnahme wird mit einem Sticker im Stickerheft belohnt. Auftakt zum Projekt UGOTCHI bildeten zwei Schulstunden mit der ganzen Klasse, bei der „Spaß mit Spiel“ am Stundenplan stand. „Das hat uns viel Spaß gemacht und drum kommen wir auch zur wöchentlichen Bewegungsstunde“, freuen sich einige Turner unisono.
Punkten mit Klasse
Vervollständigt wird das Projekt mit der Aktion „Punkten mit Klasse“. Dabei sammeln die Kinder über eine Dauer von vier Wochen Punkte für gesunde Tätigkeiten. Diese beinhalten Bewegung ebenso, wie eine gesunde Ernährung, genügend Trinken, weniger als eine Stunde fernsehen und Computer spielen oder zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule zu kommen. „Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein bei den Kinder für ein gesundes Leben zu schaffen und aufzuzeigen, dass Bewegung Spaß macht“, erklärt Christoph Marte das Engagement der Ringer. Er wünscht sich, dass dieses Projekt nachhaltig wirkt und auch von den Kindern zu den Eltern getragen wird.
Was ist dein Einsatz beim Projekt Ugotchi?
Ilayda Toprak
Neben der Bewegung verbringe ich nur eine halbe Stunde vor dem Fernseher.
Harun Görgenc
Sport ist einfach toll, aber ich ernähre mich auch gesund mit viel Bananen, Äpfel, Tomaten und Karotten.
Niklas Bickel
„Ich habe bei UGOTCHI viel Spaß und die Bewegung ist gesund. Springen und kämpfen mache ich am liebsten.
Joshua Kocek
Christoph zeigt uns viele Möglichkeiten der Bewegung, die Sprungrolle mit Handstand ist am tollsten.