AA

Spannendes Finale

Als Sieger des 27. Nassleistungsbewerbes ging die Gruppe "Röns 1" mit 905,66  Punkten hervor
Als Sieger des 27. Nassleistungsbewerbes ging die Gruppe "Röns 1" mit 905,66 Punkten hervor ©Helmut Köck
Begeisterte Feuerwehrler

Frastanz. Sengende Hitze, begeistertes Publikum und spannende Wettkämpfe gab es bei den Nassleistungsbewerben für die Bezirke Feldkirch und Dornbirn am Samstag auf dem Brauereiplatz zu sehen. Souveräner Sieger wurde die Gruppe “Röns-1”, welche bereits im vergangenen Jahr Vorarlberg bei der Feuerwehr-Olympiade in Tschechien erfolgreich vertrat.

56 Wettkampfgruppen zu je 9 Mann traten zu den Wettkämpfen an. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen gaben die Feuerwehrleute ihr Bestes. Die Veranstaltung wurde von der Ortsfeuerwehr Frastanz top organisiert.

“Röns 1” gewann

Im Finale der Bezirkssieger trat die Mannschaft “Röns 1” als letzte an und erreichte mit einer Zeit von 46,92 Sek. und der Gesamtpunktezahl von 905,66 den ersten Platz. Die Begeisterung war so enorm, dass Bürgermeister Anton Wurm, Kdt. Edi Muther und Feuerwehrmann Manfred Jenny ins Wasserbad getaucht wurden. “Wir sind in unserer Region eben ganz stark, ob Röns, Düns, Schlins usw. Wir freuen uns enorm auf die erbrachten Leistungen, die eine Fortsetzung der Erreichung des “Goldenen Helms” und der Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade von 2009 sind”, so Manfred Jenny aus Röns.

Auf Platz 2 kam die Mannschaft “Satteins 2”, und den dritten Rang erreichte die Feuerwehr “Schnifis 1”.

522 TeilnehmerInnen

Es war ein imposantes Bild, als kurz vor der Siegerehrung die 521 Mann und eine Frau voll adjustiert unter den Klängen des Musikvereins Frastanz auf den Brauereiplatz einmarschierten. Bezirkskommandant Manfred Morscher und OFW Kommandant Martin Schmid überreichten gemeinsam mit Landesstatthalter Markus Wallner und Bgm. Eugen Gabriel die Urkunden und Pokale.

24h im Dienst

In seinen Grußworten bemerkte der Landestatthalter unter anderem, “Die Feuerwehr ist 24h allzeit bereit und zeigt immer einen großen Einsatzwillen, was sich gerade in den letzten Tagen wieder bewiesen hat, daher ein großer Dank, auch dafür, dass sie noch die Geduld haben, bei diesen Temperaturen hier zu stehen”.

“Wir sind stolz auf unsere Feuerwehrmänner und dass die FW Frastanz diesen Bewerb hier in Frastanz durchgeführt hat”, so Bürgermeister Eugen Gabriel.

Mit der Landeshymne schloss der Nassbewerb für die Bezirke Dornbirn und Feldkirch. Die Feuerwehrleute , aber auch die zahlreich erschienenen Fans hatten sich ihr kühles Blondes nun wahrhaftig verdient.

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Spannendes Finale
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen