Zum Start erhielten wir eine Filmpräsentation in die Geschichte des Marmors vom Abbau bis über seine Blütezeit als Stein der Könige und Kaiser bis zur heutigen modernen Marmorbearbeitung. Im Steinmetzmeisterbetrieb „Mayr Josef“ durften wir über die Schulter schauen wie aus einem Block Marmor kunstvolles und kreatives entsteht. Fasziniert nach einer Besichtigung durch das Marmorwerk „Laaser Marmor“ und über das weiße Gold, das aus der Tiefe der Urmeere an die Gipfel der Alpen geboren ist, stärkten wir uns anschließend mit einem köstlichem Südtiroler Mittagsmenü in Allitz.
Die Stadt Meran, die Perle Südtirols“ durfte nicht auf dem Ausflugsprogramm fehlen.
Ob eine kleine Shoppingtour oder einfach bei einem gemütlichen Gläschen Wein, für jeden war was dabei.
Nach unserem einchecken im Hotel in Natz ließen wir den Tag in geselliger Runde bei einem feiner Dinner ausklingen.
Am nächsten Morgen machten wir uns gestärkt nach einem reichhaltigen Frühstück auf den Weg zu den Kristallwelten in Wattens. Schon zu beginn überraschte uns der eindrucksvolle Garten mit kunstvollen Installationen, wie der Klangwolke. Auch das Karussell war für Jung und Alt eine lustige Abwechslung! Einen wahrhaftig imposanten Einblick bekamen wir mit einer persönlichen Hausführung in die verschiedenen Wunderkammern, die immer wieder für großes Staunen unter den Mitgliedern sorgten. In der VIP Lounge wurde uns zum Abschluss ein Aperitif serviert und jeder erhielt noch ein funkelndes Geschenk.
Leider ging es dann auch schon Richtung heimwärts, jedoch nicht ohne einen Halt in Flirsch zu machen, wo wir eine zünftige Jause und ein süßer Abschluss serviert bekamen. Das Wochenende neigte sich viel zu schnell dem Ende zu, jedoch freuen wir uns auf ein baldiges Miteinander in die bevorstehende Faschingssaison!
Besonderen Dank und „Spälta spälta spälta“ hoch gilt unserem Schatzmeister und Vizepräsident Christoph Nocker für die Organisation des Ausfluges sowie dem Präsidium für die Wertschätzung an seine Mitglieder.