AA

SozialpatInnen schauen nicht weg!

Ulrike Amann
Ulrike Amann ©Foto: Caritas
Sozialpate sein bedeutet, Mitmenschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Die Caritas sucht wieder Menschen, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Einen Infoabend gibt es am Montag, 24. Nov. 2008 in Feldkirch. Mehr unter www.freiwilligenboerse.vol.at

Sie kümmern sich um Betroffene, indem sie aktiv auf Menschen in Not zugehen, zuhören und Hilfe anbieten. Bei Bedarf sind SozialpatInnen Brückenbauer zu Fachberatungen oder den zuständigen Behörden. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz werden sie geschult und fachlich begleitet. Was die Caritas bietet:
Eine praxisnahe Einschulung, Austausch mit anderen SozialpatInnen, intensive Begleitung bei den ersten Einsätzen, regelmäßige Weiterbildungen, Aufbau von Kontakten zu Sozialinstitutionen, fachliche Begleitung und Reflexion. SozialpatIn wird man durch: Teilnahme an einer speziellen Einschulung, Bereitschaft für den Einsatz von mindestens einem Jahr (in einem selbstbestimmten Zeitaufwand)
Möchten Sie SozialpatIn sein?
Am Montag, 24. Nov. 2008, findet um 19 Uhr im Caritashaus, 4. Stock, Wichnergasse 22, Feldkirch ein Infoabend statt.

Für Anmeldungen und detaillierte Infos steht Ulrike
Amann, Caritas Vorarlberg, unter Tel.05522/200-1067 gerne zur Verfügung.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • SozialpatInnen schauen nicht weg!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen