Soundtracks der Berge: Das Tanzcafé Arlberg Festival 2024 erobert die Alpen

Zur Feier seines zehnten Jubiläums erweitert das Tanzcafé Arlberg Music Festival, das seit 2013 besteht, sein Einzugsgebiet auf das gesamte Arlberg-Gebiet. Die Erweiterung ermöglicht es dem Festival, ein noch breiteres Publikum zu erreichen und die musikalische Vielfalt in fünf Dörfern zu präsentieren. Seit seiner Gründung hat das Festival über 130 Bands und Musiker:innen aus 17 Nationen begrüßt und wurde bereits im Gründungsjahr für seine Innovationen im Tourismus ausgezeichnet.
Genreübergreifende musikalische Darbietungen
Das Festival bietet eine breite Palette musikalischer Genres, von Jazz, Funk und Indie-Swing über Big-Band-Sound und Brass bis hin zu Mundart-Pop und Hip-Hop. Die diesjährige Ausgabe legt einen besonderen Fokus auf renommierte nationale Musikgrößen. Veranstaltungsorte sind neben den Sonnenterrassen, Skihütten und Hotelbars auch zwei Hauptbühnen in Lech Zürs und St. Anton.
Line-Up "Highlights" 2024
Das Line-Up des Festivals umfasst eine vielfältige Auswahl an Künstler:innen und Bands. Das restliche Line-Up findet man hier - "Zum gesamten Programm" :
- So 31.3., Opening mit FRINC, 14.00 Uhr, Burg Hotel, Oberlech
- Mo 1.4., Buntspecht, 13.00 Uhr, Gampen, St. Anton
- Mi 3.4., Alle Achtung, 16.30 Uhr, Die Krone von Lech, Lech
- Do 4.4., JOSH., 15.00 Uhr, Festivalbühne St. Anton
- Fr 5.4., FIVA, 15.00 Uhr, Festivalbühne St. Anton
- Sa 6.4., Granada, 15.00 Uhr, Festivalbühne Lech
- So 7.4., Julian le Play, 15.00 Uhr, Festivalbühne Lech
- So 14.4., Closing mit Shantel und The Bucovina Club Soundsystem, 13.00 Uhr, Rendl, St. Anton
Das restliche Line-Up findet man hier - "Zum gesamten Programm"
Zugang für alle
Ein markantes Merkmal des Festivals ist der freie Eintritt zu sämtlichen Konzerten, was die musikalische Darbietung einem breiten Publikum zugänglich macht und die kulturelle Vielfalt in der Region fördert.
(VOL.AT)