Connect war im Mai 2004 in den USA gestartet und danach sukzessive in den europäischen Ländern eingeführt worden. Der Store funktioniert über eine eigene Software, SonicStage, die Sony seinen neuen Walkman-Modellen beilegt und die auch über die Website heruntergeladen werden kann. Die Songs werden im Sony-eigenen Atrac3-Dateiformat mit einer Datenrate von 132 KBit/s angeboten. Hit-Singles gibt es ab 1,19 Euro zu erwerben, Alben kosten ab rund 10 Euro aufwärts.
Inzwischen hat Apple mitgeteilt, das im ersten Jahr des Bestehens der europäischen iTunes-Musicstores (www.apple.com/de/itunes/) insgesamt mehr als 50 Mio. Songs online gekauft wurden. Derzeit gibt es den Apple-Onlinemusikshop in 17 europäischen Ländern, darunter auch Österreich. Mit den USA und Kanada eingerechnet wurden bisher mehr als 430 Mio. Songs über iTunes verkauft.