AA

Sonnenvitamin fehlt: Was ein Mangel im Körper alles auslösen kann

Mehr als Stimmung: Warum Vitamin D so wichtig für die Gesundheit ist
Mehr als Stimmung: Warum Vitamin D so wichtig für die Gesundheit ist ©CANVA
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Neue Studien deuten darauf hin, dass ein Mangel nicht nur die Knochengesundheit beeinträchtigt, sondern auch das Immunsystem schwächt, die Darmflora verändert und das Abnehmen erschwert.

Vitamin D unterscheidet sich von anderen Vitaminen dadurch, dass es nicht nur über die Nahrung aufgenommen, sondern auch unter UV-B-Einstrahlung in der Haut gebildet werden kann. Während in den Sommermonaten ein kurzer Aufenthalt im Freien oft genügt, ist die körpereigene Produktion in lichtarmen Jahreszeiten kaum möglich.

Repräsentative Erhebungen zeigen Mangelversorgung

Laut groß angelegten Untersuchungen weisen rund die Hälfte der Erwachsenen sowie zahlreiche Kinder und Jugendliche einen Vitamin-D-Spiegel unterhalb des empfohlenen Wertes auf. Als kritisch gelten Werte unter 50 nmol/l (20 ng/ml).

Wirkung auf das Immunsystem

Forschungen belegen, dass Vitamin D als sogenannter Immunmodulator wirkt. Es unterstützt nicht nur die Aktivierung bestimmter Abwehrzellen, sondern reguliert auch das Netzwerk an Immunzellen und Botenstoffen. Dadurch können Entzündungen reduziert und das Hormonsystem beeinflusst werden.

Einfluss auf die Darmgesundheit

Vitamin D kann auch die Zusammensetzung der Darmflora verbessern. In einer Studie erhielten Personen mit nachgewiesenem Mangel drei Monate lang hochdosiertes Vitamin D. Ergebnis: Die bakterielle Vielfalt im Darm nahm zu – insbesondere das Verhältnis der Bakterienstämme Firmicutes zu Bacteroidetes besserte sich.

Buttersäure schützt vor Entzündungen

Weitere Studien zeigen, dass bei guter Vitamin-D-Versorgung vermehrt butyratbildende Mikroorganismen im Darm vorkommen. Butyrat, auch bekannt als Buttersäure, wirkt entzündungshemmend und kann den Zucker- und Fettstoffwechsel positiv beeinflussen.

Vitamin D kann beim Abnehmen helfen

Hinweise aus Studien deuten darauf hin, dass eine ausgeglichene Vitamin-D-Versorgung die Gewichtsabnahme unterstützt. Eine Untersuchung zeigte, dass Teilnehmer mit hoher Vitamin-D-Zufuhr im Schnitt deutlich mehr Gewicht verloren als jene ohne Supplementierung – bei ansonsten identischer Ernährung.

Wie lässt sich ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel erreichen?

In den sonnenreichen Monaten reicht meist ein 20- bis 30-minütiger Aufenthalt im Freien mit unbedeckten Armen und Händen. In den lichtarmen Monaten hingegen empfehlen viele Fachgesellschaften eine tägliche Supplementierung. Dabei sollte die Dosierung individuell mit ärztlicher Begleitung angepasst werden.

Häufige Fragen zum Thema

Was ist über den Vitamin-D-Mangel bekannt?

Viele Menschen sind unterversorgt. Ein Mangel kann Immunsystem und Darmflora beeinträchtigen.

Wer ist betroffen?

Schätzungen zufolge mehr als die Hälfte der Erwachsenen und ein hoher Anteil der Kinder.

Weitere Informationen?

Studien und Empfehlungen finden sich bei Fachgesellschaften und in medizinischer Fachliteratur.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Sonnenvitamin fehlt: Was ein Mangel im Körper alles auslösen kann
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen