AA

Sonnenkocher für Malawi

Der Sonnenkocher für Malawi
Der Sonnenkocher für Malawi ©BG Bregenz/Fritsch
„Naturwissenschaftliche Kreativität und der Wille zu helfen haben am Gymnasium Bregenz-Blumenstraße ein einzigartiges Projekt – den Sonnenkocher für Malawi – entstehen lassen“, freuen sich die Projektleiter, Prof. Robert Lorenz und Prof. Josef Fritsch, über diese Form intelligenten Helfens.
Sonnenkocher für Malawi

In einem fächerübergreifenden mehrjährigen Schulprojekt haben sich Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Informatik mit dem Thema Sonnenkochen auseinandergesetzt. Ausgangspunkt für dieses Projekt war eine Aktion von „Bruder und Schwester in Not“, die gemeinsam mit anderen Spendenträgern und Mitarbeitern in Malambo, einem Dorf im Bezirk Ntchisi, einem der ärmsten Distrikte in Malawi, eine Busch-Ambulanz errichtet hat. Prof. Robert Lorenz vom Bundesgymnasium Bregenz Blumenstraße ist maßgeblich an diesem Projekt beteiligt – er engagiert sich im Rahmen der Diözese Feldkirch schon jahrelang für Malawi.. Prof. Josef Fritsch begann im Schuljahr 2014/15 mit der Wahlpflichtfachgruppe “Informatik 6. Klasse” über dieses Projekt eine Webseite zu gestalten. Im Zuge der Recherchen kamen sie auf die Idee, Sonnenkochgeräte als Alternative zum herkömmlichen Kochen mit Holz zu entwickeln. Ein erster Prototyp dafür wurde im Internet bald gefunden und im Schuljahr 2014/15 nachgebaut.

 

sonnenkocher_1.jpg

Abbildung 1: Mit dieser “Kochkiste” werden ca. 100° Wärme erzeugt und Spiegeleier gekocht

 

Nachdem mit dieser “Kochkiste” schon recht gute Ergebnisse erzielt werden konnten, machte sich die Gruppe im Schuljahr 2015/16 daran, im Internet gezielt nach Sonnenkochgeräten zu suchen und wurde schließlich fündig: Ein gemeinnütziger Verein “EG-Solar” mit Sitz in Altötting (Bayern), der Solarkochmodelle auf Basis des Hohlspiegelprinzips herstellt wurde kontaktiert und wenig später war ein Bausatz geliefert und von der Wahlpflichtfachgruppe zusammengebaut:

 

sonnenkocher2.jpg

Abbildung 2: Der Hohlspiegelkocher wird fertiggestellt

 

Dieses Gerät wurde am 4. Juli 2016 beim traditionellen Primanerfest vorgestellt. Die anwesenden Eltern staunten nicht schlecht, als sie mit gegrillten Würsten aus dem Hohlspiegelkocher und gebackenem Brot aus der Kochkiste versorgt wurden:

sonnenkocher_3.jpg

 

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Sonnenkocher für Malawi
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen